USA arbeiten angeblich an neuen Atomwaffen

Geschrieben von Pfadfinder am 09. Februar 2005 15:51:12:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Dienstag, 09.02.) (owT) geschrieben von Trickster am 09. Februar 2005 01:48:24:

Montag 7. Februar 2005
USA arbeiten angeblich an neuen Atomwaffen

Washington (dpa) - Die USA haben nach Informationen der «New York Times» in aller Stille mit Arbeiten an einer neuen Generation von robusteren und verlässlicheren Atomwaffen begonnen. Grund dafür sei die Sorge, dass das zunehmend veraltete US-Arsenal im Ernstfall versagen könnte.

Das berichtete die Zeitung am Montag unter Berufung auf Regierungsbeamte. Danach handelt es sich zur Zeit noch um ein sehr begrenztes Programm: Nur neun Millionen Dollar (rund sieben Millionen Euro) seien bisher für die Forschungsarbeiten in den drei US-Atomlaboren Los Alamos, Livermore und Sandia zur Verfügung gestellt worden, weniger als 100 Wissenschaftler beteiligt. In den nächsten Jahren sei aber mit einer deutlichen Ausweitung zu rechnen.

Ziel ist es dem Zeitungsbericht zufolge, Atomwaffen mit einer längeren Lebensdauer zu schaffen. Die rund 10 000 Atomsprengköpfe im US-Arsenal seien ursprünglich für eine Dauer von 15 Jahren konzipiert worden. Sie seien aber heute bereits durchschnittlich 20 Jahre alt.




Antworten: