Re: Die Alte Brücke von Pressburg
Geschrieben von Der Berliner am 08. Februar 2005 22:16:31:
Als Antwort auf: Re: Noch ist es nicht DAS Rufen - oder doch? Bratislava revisited geschrieben von IT Oma am 08. Februar 2005 20:45:51:
Liebe IT-Oma,
es ist richtig, daß es in Preßburg (wie Bratislava auch heute selbst von den meisten der zu 80% gut bis fließend Deutsch sprechenden West-Slowaken genannt wird, wenn sie Deutsch sprechen) eine "Alte Brücke" gibt, nur:
1) Direkt unterhalb der Burg ist die "Novy Most", die neue Brücke, ein häßliches sozialistisches Denkmal, wegen der man das historische Juden-Viertel in den 70igern völlig abgerissen hat.
2) Die Alte Brücke ist nicht in der Nähe der Burg, sondern ein ganzes Stück (mind. 1 bis 1,5 km) weg, wobei die Stadt, rechnet man die sozialistischen Neubaugebiete weg, sowieso sehr ziemlich klein ist, vergleichbar vielleicht mit Kitzingen oder Traben-Trarbach (aber nicht so hübsch). Die Alte Brücke liegt genau am anderen Ende der Altstadt, d.h. die Altstadt liegt zwischen Burg und Alter Brücke, welche sie jeweils praktisch begrenzen.
95% der Preßburger wohnen in den grausamen sozialistischen Arbeiter-Legebatterien gentrennt von der Stadt, gegen die Märkisches Viertel oder Neue Fahr noch schön sind !
3) Die Stary Most ist alles andere als "alt" im Sinne dessen, was man in Deutschland als alt bezeichnen würde. Kein Vergleich z.B. zur Alten Mainbrücke unterhalb der Festung in Wü. oder selbst zu den viel weniger alten Spreebrücken am Berliner Stadtschloß.
Die "alte" Brücke wurde von deutschen Kriegsgefangenen unter Befehl der bestialischsten Mördertruppe der Menschheitsgeschichte, der Roten Armee 1945 fertiggestellt !!!!! und so sieht sie auch aus: Ein sowjetisches Stück Müll (bin selbst zig mal drüber gefahren, weil eine Freundin da um die Ecke wohnte).
Das ist ja wohl kaum alt! Oder?
4) Sie wird demnächst abgerissen, weil sie sowieso baufällig ist, weil zudem ein besoffener Donaudampfschiffahrtskapitän *ggg* sie vor zwei Jahren gerammt hat und weil eine (ganz) neue Brücke in Kürze eröffnet wird.
Anmerkung: Der Schönheit der Slowakinnen bin ich mehrfach gern erlegen, hatte dort mehr als eine Freundin, war also nicht nur viele Tage dort und kenne Preßburg leidlich gut ohne Stadtplan. Die (nicht nur Deutsch-) Freundlichkeit der Menschen, der Charme der Altstadt und auch die exzellenten Deutsch-Kenntnisse der Menschen haben es mir angetan.
Herzlichst
Der Berliner
P.S. Aber natürlich könnt Ihr geschichtslosen Deutschen auch Breslau, Danzig oder Eger in Zukunft bei deren Beute-Namen nennen, wobei die Slowaken die Problem der Polen oder Tschechen überhaupt nicht haben. Mit Aufgabe der eigenen Sprache gebt Ihr auch Eure Identität auf! Nur zu.....weiter so!
>>Also angesichts der Tatsachen, daß
>>1. auf allen Kanälen der Handschlag von Scharon und Abbas zu sehen ist
>>2. zu Zeit ein Nahostkrieg unmittelbar in der Luft liegt
>>3. dieser Termin existert http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/136404.htm,
>>meinst Du, daß Irlmaier das nicht gemeint hat?
>>Du meinst, dies passiert nochmal?
>
>Hallo Ingschi,
>Ja, die Bratislava-Konferenz zwischen Bush und Putin am 24.Februar 2005 steht noch aus. Ich habe mir deshalb den Thread noch mal durchgelesen.
>"Berliner" monierte ja, daß dort keine "alte Brücke" sei, von der der Alphanier in seiner Schau berichtet hatte:
>Es handelt sich um eine Gruppe Politiker, drei davon stehen etwas weiter vorne als einige Männer hinter ihnen, vor dem Eingang eines großen Gebäudes. Vor dem Gebäude steht zumindest ein kleiner Baum, möglicherweise mehrere. Die Männer tragen Anzüge und zumindest einer davon ist dunkelblau. Die Gesichter kann ich leider nicht erkennen, in der Nähe fließt ein Fluß und eine alte Brücke befindet sich in der Nähe des Gebäudes. Ist schon ziemlich viel Information, denke ich. Leider weiß ich aber nicht, um welche Stadt es sich handelt. Irgendwo hier im Forum las ich mal etwas von einem Gbäude mit vier Türmchen. Kann dies jedoch weder bestreiten noch bestätigen.
>Ich habe allerdings mittlerweile herausgefunden, daß es in Bratislava eine Brücke gibt, die ausdrücklich "Alte Brücke" (Stary Most) heißt! (
>Dank sei Wikipedia!)
>
>
>
>Noch können wir nicht aufatmen, denke ich.
>Gruß
>ITOma