Auswärtige Amt bezügl. Irak
Geschrieben von ahlfi am 05. Februar 2002 17:26:48:
Aktueller Hinweis:
Das Auswärtige Amt rät, nicht dringend erforderliche Reisen in den Irak bis auf weiteres zurückzustellen. Die militärischen Aktionen der USA im Anschluß an die Terroranschläge vom 11.09. und moegliche Rückwirkungen auf die Situation im Nahen und Mittleren Osten beeinträchtigen die Sicherheit von Reisenden im Irak. Reisende, die aus unabweislichen Gründen dennoch fahren müssen, sollten die aktuelle Entwicklung in den Medien verfolgen und engen Kontakt mit der deutschen Botschaft in Bagdad halten, Tel. 00964-1-7192037/38/39, hilfsweise mit der deutschen Botschaft in Amman, Tel. 00962-6-5930351/5930367/5931379. Reisende sollten bei Einreise über Syrien zusätzlich die deutsche Botschaft in Damaskus schriftlich informieren, Fax: 0096-3-11-3323812.
Diese Sicherheitshinweise werden - falls nötig - sofort aktualisiert.
Neben der aktuell erhöhten Gefährdung weist das Auswärtige Amt ausdrücklich auch auf das schon vor den Anschlägen vom 11. 9. 2001 bestehende Risiko bei Reisen im Irak hin:
Reisende sind im Irak aufgrund des unzureichenden Rettungswesens und aufgrund militärischer Handlungen innerhalb der Flugverbotszonen im Norden und Süden des Landes einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Kurdisch bediedelter Nordirak:
Die nördlichen Provinzen Dohuk, Erbil und Sulaimaniya, sowie Teile der Provinz Ninawa, die von der Demokratischen Partei Kurdistans (DPK) und der Patriotischen Union Kudistans (PUK) verwaltet werden, sollten aufgrund der immer wieder vorkommenden bewaffneten Zwischenfällen in diesem Gebiet gemieden werden. Eine Einreise über die Türkei oder Syrien in dieses Gebiet wird von der Regierung in Bagdad als illegale Einreise in irakisches Hoheitsgebiet angesehen.Das Auswärtige Amt rät dringend, auf Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung zu achten. Reisehinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts.
Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Verweise auf Reisehinweise in den Geschäftsbedingungen von Reiseveranstaltern sind für das Auswärtge Amt nicht verbindlich. Gesetzliche Vorschriften eines Landes können sich ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Landes wird im Zweifelsfall empfohlen.
Auswärtiges Amt
Referat 040
D-11013 Berlin
Tel.: (01888) 17-0
Fax: (01888) 17-3402
- Re: Eidg, Departement für auswärtige Angelegenheiten Templar 05.2.2002 17:39 (1)
- Und jetzt ? franke43 06.2.2002 07:12 (0)