Verteidigungsabkommen Russland-Iran
Geschrieben von Ingschi am 08. Februar 2005 12:41:10:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Dienstag, 08.02.) (owT) geschrieben von DNS-Freak am 08. Februar 2005 06:46:13:
"IRAN REPORTS DEFENSE TIES WITH RUSSIA
NICOSIA [MENL] -- For the first time in years, Iran has reported defense and military relations with Russia.
Iran's ambassador to Russia reported defense and military cooperation between the two countries. It was the first time a senior Iranian official asserted that the two" countries were engaged in defense and military projects. ...."Ein Verteidigungsbündnis zwischen Russland und Iran kurz nach den massiven Drohungen der USA gegen den Iran sprechen eine deutliche Sprache, wo sich Russland in der Welt sieht.
Während Russland, China und Indien ebenfalls intensive Verteidigungs- und Erergielieferabkommen geschlossen haben, hat sich Europa offensichtlich von der Achse Paris-Berlin-Moskau losgesagt und steht wieder an der Seite der USA.
Russland online bemerkt hierzu: "Das russisch-amerikanische Verhältnis ist an einem Wendepunkt angelangt. Diese Meinung vertrat Sergej Rogow, Direktor des USA- und Kanada-Instituts der Russischen Akademie der Wissenschaften, am vergangenen Freitag auf einer Pressekonferenz bei der RIA Nowosti in seiner Stellungnahme zum aktuellen Stand der bilateralen Beziehungen Russlands und der USA. "Das anstehende Treffen der Präsidenten Russlands und der USA in Bratislava kann zu einem solchen Ereignis werden, das entweder unsere Beziehungen beschleunigt oder eine rasche Abkühlung herbeiführt", meint Rogow."In Amerika bildete sich eine breite antirussische Front heraus, der verschiedene politische Kräfte angehören". Diese politischen Kräfte seien darauf aus, "die neoimperialen Ambitionen Russlands in der Welt zu konterkarieren".
Hinzu kommt, dass die Haltung der USA in dieser Frage mit der von Westeuropa übereinstimmen könne, sagte Rogow. "Europa und Amerika stimmen in keiner einzigen Angelegenheit miteinander überein, doch in dieser Frage herrscht zwischen ihnen Einvernehmen. Die amerikanisch-europäischen Beziehungen können sich auf Kosten Russlands verstärken." http://russland.ru/rupol0010/morenews.php?iditem=4280Das Weltgipfeltreffen am 24.02.2005 in Bratislava scheint also ein endültiger Termin zu sein, was die künftige Ausrichtung der Weltpolitik angeht.
Gruß
Ingschi