Bodenschätze in Zentralafrika - Erze, Erdöl usw.

Geschrieben von Lydia am 07. Februar 2005 20:02:00:

Als Antwort auf: Re: Krieg in Afrika in den Frankreich verwickelt werden soll geschrieben von Apollo am 07. Februar 2005 18:14:10:

Hallo Apollo!
>So z.B. in Kongo. Und genau da hat es eine Gegend bei der es in jüngster Zeit geologisch wieder vermehr rumort - das Vulkangebiet um Goma...

Dazu kommt der Kampf um die Bodenschätze. In Zentralafrika gibt es Uran, Kobalt und Kupfer, um die sich die Monopole wie sonstwas streiten. Und im Südsudan wurde einiges an Erdöl entdeckt, um das sich jetzt die Konzerne mehrerer Staaten (USA, England, China) prügeln.

Ich stell die Links lieber nicht rein, denn da kommt es mir hoch. Der ganze Südsudan sieht da aus wie ein Schachbrett - die exakt bis in die letzte Ecke ausgemessenen und nach Konzernzugehörigkeit durcheinandergewürfelten Einfluß- bzw. Abbaugebiete der Konzerne. Für Menschen (die Einheimischen!) bleibt da gar kein kein Platz mehr! Die dürfen nichtmal was sagen. Der ganze Schei.. wird dann auch noch von Soldaten bewacht. China hat schon ca. 50000 da unten im Südsudan, um seine Erdölförderung abzusichern. Das muß man sich mal vorstellen: Verteidigung der Wirtschaft durch die Armee und fremde Armee in fremden Ländern, einfach so!
Ist ja klar, daß die Afrikaner dann nach Europa kommen. Die werden ja in ihrem eigenen Land ausgespert. Sie werden die Schnauze voll haben von der ewigen Ausbeutung.
Der Kampf ist der zwischen Natur und Kapitalismus. Je schlimmer der Kapitalismus, desto schlimmer die Naturkatastrophen. Ohne Grund kommt das nicht :-(

Lydia


Antworten: