Re: Tod des Papstes sowie ein Vorzeichen zum Krieg (von einem Mitleser)

Geschrieben von Astro am 07. Februar 2005 10:54:01:

Als Antwort auf: Tod des Papstes sowie ein Vorzeichen zum Krieg (von einem Mitleser) geschrieben von Johannes am 06. Februar 2005 23:30:44:

Hallo,
ich hatte die Vision von Catherine reingestellt, die sie im September 2003 ins Augurenforum gestellt hatte. Sie ging da auch auf eine Russeninvasion ein.
Ich habe sie für mich nur mit meinem Schulfranzösisch übersetzt und meine Kenntnisse hierzu liegen schon 30 Jahre zurück.

Eine gute Übersetzung wäre schön, vielleicht von Lydia

Catherine sagt, dass sie keine Flucht des Papstes sieht und dass sein Tod zu einem kritischen Zeitpunkt stattfinden soll, kurz vor einem Krieg oder bei Kriegsvorbereitungen.

Sie sah den Papsttod an einem 22. eines Monats und dass abends die Fernsehausstrahlungen unterbrochen werden und da da Papst gerade krank war, wurde dies in verschiedenen Astrologieforen diskutiert.

Im Noel Tyl Forum fand ich den Zusammenhang zwischen dem Papsthoroskop und dem Vatikanhoroskop, hier wurde der 07.06.1929, 11.00 Uhr, Vatikanstadt genannt, vielleicht kann Hubert das bestätigen.

Dagegen gehen die von Astrologix vom 11.02.1929 12.00 Uhr aus.
Durch die Langsamläufer ist das Horoskop schon längere Zeit belastet, besonders die schwierige Uranus-Saturn-Spannung. Hier beginnt ein neuer Lebenscyclus, indem Uranus seine Geburtsstellung nach 84 Jahren wieder erreicht. Nun muss diese Konstellation ja irgendwie ausgelöst werden und das kann z.B. durch Schnellläufer passieren. Am 22. Februar aktiviert die Sonne bei ihrem Übergang sowohl das Horoskop des Papstes als auch das Horoskop des Vatikans.

MiRo schrieb bei seinen Prognosen im TPA-Forum, dass durch den Übergang des Mondknotens bei 24,5 Grad Widder es immer zu massiven Problemen im Nahen Osten kam.

Er schrieb ferner, dass die Aktivierung von 14-16 Grad Wassermann immer mit Schlamm- und Schneelawinen im Zusammenhang steht. Für das kommende Jahr steht der nasse Neptun darauf.

Schnellläufer aktivieren diese Konstellation. Vor kurzen saß die Sonne darauf, aber nur für 1-2 Tage. Das kalte Wetter vom Ende Januar änderte sich, es würde wärmer, der Schnee begann bei uns in tiefern Lagen zu schmelzen, es war nassgraues Wetter. In den Alpen schuf es mit massiven Schneefall die Voraussetzung für Lawinenabgängen und auf Kamtschatka schoß eine Schlammlawine den gerade erst ausgebrochenem Vulkan K.... hinab.
In Kürze setzen sich Venus und Merkur darauf und dann kommt der etwas aggressivere Mars.

Der schleichende Gastod (CO-Vergiftung)von Schülern im Alkoholrausch in Castellon nördlich von Valencia wurde angezeigt durch die 3 Planeten Sonne, Neptun, Merkur im Wassermann, die momentan eine weite Konjunktion bilden.

Vor 2-3 Wochen hatte ich hier im Forum geschrieben, dass durch den Vollmond vom 25. Januar das Banda Aceh Beben aktiviert würde.

Zahlreichen aufmerksamen Verfolgern der Erdbewegungen (Franz Liszt, BW, Mica, IT-Oma,....) war ebenfalls aufgefallen, dass es ab diesem Zeitpunkt ein Dauerfeuer in dieser Erdbebenregion gab, aber auch in anderen Regionen z.B. Ecuador. Besonders als Mars und Pluto konjugierten gab es ein Dauerfeuer mit z.T. über 30 Erdbeben pro Tag mit Stärken von 5-6, Vulkane in Papua Neu Guinea und Kamtschatka brachen aus. Mars und Pluto haben sich entfernt, das Dauerfeuer ließ nach, eine letzte Aktivierung dieser Mars-Pluto-Konjunktion im Schützen war der Übergang des Mondes über diese Konstellation: Philippinen -Beben. In 2 Jahren im Dezember 2007 wird diese Konstellation von Mars-Pluto im Schützen etwas heftiger ausfallen.

Im Moment steht der Mars auf der Weltachse Steinbock-Krebs und nähert sich der Sonne des Banda-Aceh-Bebens.

Viele Grüße
Astro


>Hallo Forum,
>ich habe hier eine interessante eMail eines Mitlesers bekommen, es geht u.a. um den möglichen Tod des Papstes am 22. Februar. Es war eigentlich für mich bestimmt, aber wir sind übereingekommen, daß ich es anonym ins Forum stellen kann.
>Zu meiner Bewertung: Inhaltlich kann ich es natürlich nicht prüfen, aber ich bin überzeugt, daß es nicht um einen Fake geht.
>



>Aus der ersten eMail (05.02.), die Kommentare in Klammern sind vom Mitleser:
>
>Meine Rückfrage war natürlich, wann er den Eindruck mit dem 22.02. hatte, denn wir hatten im Forum ja auch drüber gesprochen.
>Und so ergab sich die 2. eMail vom 06.02.:
>
>

>Das mit dem Papst werden wir ja bald wissen. Aber hat jemand eine Idee, was damit
>> Menschen werden unter grauen Steinen begraben und ersticken.
>gemeint sein könnte?
>Gruß
>Johannes



Antworten: