Re: Seltsamer Bericht
Geschrieben von Trickster am 03. Februar 2005 15:50:19:
Als Antwort auf: Seltsamer Bericht geschrieben von Zitrone am 03. Februar 2005 12:53:53:
>>.Was haltet Ihr davon?
Ich finde diesen "Bericht" ebenfalls sehr beunruhigend, finden sich die entscheidenden Ereignisse vielleicht viel viel früher ein, als bisher vermutet hier im Forum??
Und beim stöbern bin auch auf was neueres interessantes gestoßen,Overdue Supervolcanoes "may erupt soon"
Überfällige Supervulkane "könnten bald ausbrechen"
[url]http://uk.news.yahoo.com/050130/140/fbdpm.html[/url]
[url]http://stevequayle.com/News.alert/05_Yellowstone/050202.supervolcanoes.html[/url]
Hier meine wenn auch nicht gute Übersetzung des Yahoo Textes:Schlummernde Supervulkane kraftvoll genug um einiges auf dem Planeten auszulöschen könnten viel früher erwachen als bisher gedacht. Experten glaubten es würde hunderttausende von Jahren dauern bis sich Reservoirs aus geschmolzenem Gestein oder Magma unterhalb eines Supervulkans genug aufgebaut hätten um auszubrechen. Aber eine neue Studie stellt fest das der Zeitraum zwischen Super-Eruptionen eher zehntausende Jahre betragen könne, und viele sind schon lange überfällig.
Ein Ausbruch eines Supervulkans wäre stark genug ein Massensterben auszulösen und das weltweite Klima zu beeinträchtigen.
Diese Erkenntnisse, veröffentlich im "Journal of Pertrology" [Petrologie?], sind schlechte Nachrichten für jedermann der im Zentrum der Vereinigten Staaten lebt.
Ein überfälliger Monster-Supervulkan liegt unterhalb eines der Haupturlaubs Ziele des Landes, der Yellowstone National Park in Wyoming.
Der letze Ausbruch , welcher vor mehr als 600.000 Jahren staatfand, bedeckte die Hälfte der Vereinigten Staaten, geschätze 3000 Quadrat Meilen (ca.4828 km²), mit vulkanischer Asche.
Wissenschaftler in Neuseeland analysierten Zirkon Kristalle, welcher innerhalb von vulkanischem Magma wachsen, um zu berechnen wie lange der Aufbau benötigt bis es letztendlich zum Ausbruch kommt.
Ihre Antwort lautete "Nicht mehr als 40000 Jahre,- ein relativ kurzer Zeitraum in geologischen Maßstäben.
Supervulkane sind fähig die tausendfache Kraft einer normalen Explosion in sich zu tragen [zu erzeugen].
Sie speien tausende von Kubikmetern Asche , Staub und giftiges Schwefeldioxid in die Atmosphäre und erzeugen einen gigantischen Krater oder eine Caldera.
Letzte Erkenntnisse zeigen auf das sich im Verlauf des letzten Jahrhunderts die Erde überhalb der Yellowstone Magma Kammer bereits um 19 inch [0.48 m] angehoben hat.
Wissenschaftler sagen, das sei eine deutlicher Hinweis dass sich im Untergrund Druck aufbaut.