Re: Rußland jetzt per Saldo Gläubiger und nicht mehr Schuldner

Geschrieben von Abulafia am 01. Februar 2005 17:08:37:

Als Antwort auf: Re: Rußland jetzt per Saldo Gläubiger und nicht mehr Schuldner geschrieben von Franke32 am 01. Februar 2005 16:53:35:

>Hallo another,
>der Ölpreis hängt vor allem von Angebot und Nachfrage ab - Nicht vom WTC Anschlag. Durch das gewaltige Wirtschaftswachstum in China und Indien ist die Nachfrage stark angestiegen. Deshalb kam es dann zu gewaltigen Preisverschiebungen auf dem Ölmarkt. Rußland braucht eigentlich gar nichts zu tun.... Einfach liefern und Geld einsacken. Da der Irak-Krieg eine deutliche Erhöhung der Ölproduktion verhindert, ist Rußland Kriegsgewinner des irakischen Befreiungskrieges. Und wenn noch russische Waffen in den Irak einströmen, dann verdient Rußland doppelt. Aber verschwören mußten die Russan da nichts.... Das habe die USA schon selber fabriziert.
>Mit freundlichen Grüßen
>Michael


Nur ein Szenario:

Die USA kontrollieren (auch jetzt schon) den Mittleren Osten und die OPEC hat alle Ölhähne aufgedreht. Dennoch reichte es nicht, den Weltbedarf zu decken, wie wir alle im Sommer 2004 an den Zapfsäulen erleben durften.

Die Ölvorkommen in der Nordsee sind nahezu erschöpft und man ist nun dabei, mit mobilen Ölplattformen die Reste aus dem Erdinneren zu saugen. In den USA aber hält man schön weiter den Daumen auf die eigenen Ölreserven. Der Mittlere Osten soll ausbluten. Wenn es soweit ist, wird die große Stunde Amerikas läuten und das Staatsdefizit, das derzeit immer utopischere Maße annimmt, wird zu dieser Zeit, so hofft man, auszugleichen sein. Russland hat dieses Spiel erkannt und sorgt nun vor, damit es nicht in Abhängigkeit der USA gerät. So verstaatlicht man schnell wieder alle Öl- und Gasvorkommen und hofft, sich in naher Zukunft seine Eigenständigkeit behalten zu können.

Dann werden wir hier in Europa wieder vor der Entscheidung stehen: Auf welche Seite schlagen wir uns? Die ehemaligen Großmächte werden durch das Öl zu neuer Macht kommen, während die Welt in Abhängigkeit gerät. Es sei denn, Europa treibt die Forschungen auf dem Gebiet der alternativen Energiequellen voran und zeigt den beiden großen Polen der Welt die lange Nase. Der Mittlere Osten hingegen wird zu der Wüste werden, die er einst war. Unter der Knute der Vereinigten Staaten werden alle Revolutionen und Bürgerkriege in dieser Region im Keim erstickt. China ist, betäubt vom Luxus und benebelt von den Freuden des Kapitalismus, zum zahnlosen Drachen geworden. Die Welt von morgen ist frei. Oder doch nicht?


Antworten: