Re: Ja, mich interessiert der Mann auch sehr
Geschrieben von BBouvier am 30. Januar 2005 18:57:57:
Als Antwort auf: Ja, mich interessiert der Mann auch sehr geschrieben von Georg am 30. Januar 2005 18:01:36:
>Hallo,
>BB hat einmal gemeint, er hätte immer wieder das selbe gesehen, nur immer wieder aus einer anderen Perspektive.
>So wie wenn man bei einer Amerikareise einmal von Hochhäusern, einmal von der Prärie und einmal von den Vierteln der Schwarzen berichtet.
>Ich habe mich auch gefragt, ob daran der Aufschreiber der Gesichte Schuld ist, der nicht erkannte, dass es sich immer wieder um das selbe handelt, ob ob dem Seher selbst schon alles chronologisch verschwommen ist.
>An bereits stattgefundene Weltkriege habe ich auch gedacht
>
>mfG
>Georg
Vielen Dank, Georg!Mit Deinem Gedächtnis machtest Du ja
jedem Elefanten Konkurrenz:-))Es handelt sich deutlich erkennbar um die
selbe Geschichte, die 3x hintereinander
erzählt wird.Velten hat das alles ja nicht selber geschrieben.
Sondern davon Jemandem berichtet.
Und 3x endet ein Drittel der Gesamtgeschichte jeweils mit:
Dann kommen 2 Jahre Not, und dann folgen die Guten Zeiten....
Wobei es sich bei der Schilderung
der ungewöhnlichen "Kälte" glatt um den
uns bekannten "Kältesommer" handeln könnte,
was Velten nur nicht erkannt hat,
bzw. der Schreiber passend in die Kalte Jahreszeit verlegt.
Daher wohl auch die starke "Schneeschmelze", weil es
eben nicht Winterausgang ist.Gruss,
BB