Re: Israel wird Eu beitreten
Geschrieben von Zitrone am 29. Januar 2005 19:14:09:
Als Antwort auf: Israel wird Eu beitreten geschrieben von Zitrone am 29. Januar 2005 19:01:18:
>Und die EU: Die Rolle der EU im Nahenostkonflikt beschränkt sich auf gelegentliche nicht erst gemeint Äußerungen, die in den USA und Israel wohl nur ein Lächeln hervorruft. Keine gemeinsame Außenpolitik, dafür erfolgreiches Verdrängen der explosiven Lage im Nahen Osten. Polen vertritt die Linie der USA, erwartet aber von den EU-Staaten umfangreiche Finanzhilfe und der deutsche Außenminister Joschka Fischer war überzeugt, dass er international erst genommen wird als er beim jüngsten Treffen in Tullamore/Irland erklärte: „Ich denke, dass auch die amerikanische Seite den Standpunkt der Europäer mit großem Interesse zur Kenntnis nimmt.“ Joschka Fischer ist und bleibt eine lächerliche Figur in der internationalen Politik und da gleich er dem US-Präsidenten. Aber vielleicht verstehen sie sich deshalb so gut? In der Politik passiert nichts zufällig und die wichtigen Entscheidungen werden von langer Hand vorbreitet. So auch die Eu-Osterweiterung. Es gibt keine Zweifel, dass ein solcher Schritt auch seine Vorteile hat, doch ist eine Analyse der möglichen Nachteile und negativen Folgen ebenso wichtig, wie das euphorische Feiern der Vorteile. Wobei man“ sich unter anderen fragen muß: Wer hat die Vorteile und was bringt es den arbeitenden Menschen in allen betroffenen Staaten? Oder: Wer finanziert diese Erweiterung? Welche Maßnahmen werden und wurden gegen die steigende Kriminalität ergriffen, usw. Doch eine „weitere Erweiterung“ ist schon im Gespräch. Staaten wie Bulgarien, Rumänien, die Türkei und....Israel. Dahinter steht die Macht Washingtons uns seiner Lobby. Kohl und Fischer erklären die Türkei bereits als Teil Europas. Aber was bliebe von Europa, wenn Israel zur EU käme? Wie wäre es mit rechtsstaatlichen Grundvorstellungen zu vereinbaren, dass beispielsweise nach Israel nur Juden einwandern dürfen, den vertriebenen Palästinensern aber (mit Zustimmung des US-Präsidenten) jede Rückkehr ver:weigert wird? Wie verändert sich die „Wertegemeinschaft“, wenn Israel mit seinem derzeitigen Verhalten gegenüber den arabischen Nachbarn und vor allem gegenüber den Palästinensern zur EU beitreten würde? Da ein „direkter“ Beitritt kaum möglich ist, versuchen die USA und Israel über den Umweg „zuerst die Türkei“ in die EU zu bekommen. Wußten Sie, dass die Zusammenarbeit der Türkei mit Israel auf zahlreichen Gebieten äußerst intensiv ist und dass die israelische Luftwaffe türkische Luftwaffenstützpunkte benützt?
Seit 1990 ist eine enge Zusammenarbeit auf allen militärischen und geheimdienstlichen Ebenen vereinbart. 1996 schlossen Türkei und Israel einen Vertrag über militärische Zusammenarbeit, der durch ein Freihandelsabkommen ergänzt und dessen Verwirklichung von Washington nach Kräften unterstützt wird. 1998 gab es erstmals gemeinsame Manöver israelischer, türkischer und US-amerikanischer Kriegsschiffe im östlichen Mittelmeer, In Vorbereitung eines EU-Beitrittes Israels wurde bereits im Jahr 1996 israelische 5-Euro- Münzen mit Golda Meir auf der Rückseite geprägt! Beachten sie aber, dass zu dieser Zeit von einer Währung „Euro“ noch keine Rede war damals war die Einführung des „ECU“ geplant! Beachten Sie dabei auch die Symbolik: Die Flagge Israels mit dem Davidstern steht über der Flagge der EU! Golda Meirs Traum war: das Mittelmeer als Mare Hebraicum das neue Europa umfasst das gesamte Mittelmeer einschließlich Vorderasien mit Jerusalem als Hauptstadt. Die israelische 5-Euro-Münze gab und gibt es wirklich. Sie wurden beispielsweise in Lissabon bei einer Numismatikaukion versteigert. Im Katalog wurde sie aber nicht als Münze, sondern als „Golda-Meir-Gedenkmedaille“ in Münzform mit dem Vorschlag des Prägens israelischer Euromünzen angeführt. Die „Medaille“ ist voller Symbolik sie musste verschwinden, denn sie kam einfach zu früh.