Luftabwehrstellungen und Objetkivität
Geschrieben von Danan am 04. Februar 2002 21:40:36:
Als Antwort auf: Re: IRAQ : Nadelstiche... geschrieben von Johannes am 04. Februar 2002 21:29:56:
Vor ca. 3 Wochen wurden im Süden des Iraks Luftabwehrstellungen angegriffen.
Die Amis haben da noch nie ruhe gegeben.
Sobald die Irakis unter ihrem eigenen Himmel die Radaranlagen einschalten werden sie gnadenlos geortet und zusammengebombt.Eigentlich sollte Saddam schon längst gemerkt haben, das es nichts bringt, das Zielfolgeradar einzuschalten und somit wäre er ja bescheuert, wenn er es täte, weil er dann damit rechnen kann, das der nächste Flugabwehrpanzer kaputt ist.
Da ich die Irakis auch für denkende Menschen halte, die ihre Chancen realistisch einschätzen können gehe ich davon aus das diese Jungs dern Teufel tun werden und das Radar benutzen, es sei denn sie haben reale Chancen ein Flugzeug runterzuholen.
Denkbar also das die Irakis überhaupt kein Radar benutzt haben, aber die Amerikaner gebombt hatten und die Kurden das über die Grenze weg sehen konnten.
Die Erklärung mit der Lufatbwehrstellung muß nun zum widerholten mal herhalten.Klar, aber ich bin ja nicht objektiv.
Ich würde auch wie Rambo in einen Waffenladen laufen nur mit einer 38 bewaffnet und zu einem Leopard Panzer "zieh" sagen, wie man uns glauben machen will, das die Irakis so einen Schwachsinn machen.
Objektiv ist, das es eigentlich keine Flak Stellungen der Irakis mehr geben kann, da denen die Ersatzteile für die alten Gepards längst ausgegangen sind.
Objektiv ist, das die Irakis wenn sie noch welche haben sehr summ wären, die jetzt einzusetzen, da sie erst bei einem echten Schlag der Amis was nützen würden.Alles Lüge
- Re: Luftabwehrstellungen und Objetkivität Apollo 04.2.2002 22:26 (0)