Re: Bitte lasst es einen Scherz sein...USA schicken Kampfroboter

Geschrieben von Wizard am 27. Januar 2005 04:51:04:

Als Antwort auf: Re: Bitte lasst es einen Scherz sein...USA schicken Kampfroboter geschrieben von Tashi Lhunpo am 25. Januar 2005 14:49:47:

>Nach dem Beschuß mit einer 1000$ billigen Panzerfaust wird aus dem 200.000 US-Dollar teuren Kampfroboter 50$ Schrott. Gegenüber Molotow-Cocktails scheint es auch nicht immun zu sein. Mich beeindruckt das Spielzeug nicht, gerade da wo es wichtig ist, Häuserkampf in einer Trümmerlandschaft, dürfte das Gerät kläglich versagen.
>Gruß Tashi

Hallo Tashi,

da habe ich mir mal ein paar Gedanken zu gemacht ...

A) Den Militärs ist es meistens egal, was etwas kostet. Hauptsache es bringt Leute um.

B) 200.000 US-Dollar ist wirklich happig. Aber stell dir mal die Dinger als Billigversion vor. Stückpreis vielleicht bei ein paar Tausend US-Dollar oder gar nur ein paar Hundert. Einfach von vorneherein als Wegwerfartikel produziert, voll mit Munition und / oder Sprengstoff. Wie eine Art bewegliche Minen. Nachts heimlich über Feindgebiet aus großer Höhe abgeworfen graben die Dinger sich dann mehr oder weniger selbsttätig ein und werden dann bei Bedarf aktiviert. Die brauchen ja nicht groß sein, so etwa 50 x 30 cm reichen. Also nicht viel größer als ein ferngesteuertes Spielzeugauto. Ist es dann soweit, werden ein paar von denen aus der Versenkung geholt und umher geschickt. ist die Munition / Akku alle oder wird eins entdeckt, Zündet man den Sprengstoff und schickt das nächste Fahrzeug los. Das kann bestimmt ganz schön mürbe machen, wenn da wochenlang jede Nacht (oder auch am Tage) so kleine Dinger auftauchen, zumal sie gerade nachts nicht leicht zu entdecken sein dürften.

MfG

Wizard


Antworten: