Re: Schmarrn
Geschrieben von SANdOR am 26. Januar 2005 23:57:15:
Als Antwort auf: Re: Schmarrn geschrieben von Lydia am 26. Januar 2005 20:27:15:
>Hallo!
>Auch das Erdmagnetfeld fängt einen Teil der Strahlung ab.
>Lydia
>
>>>>Nach seinen Berechnungen käme diese Wolke dann etwa 2050 bei uns an.
>>>die Gaswolke könnte uns tatsächlich erreichen,
>>>aber infolge der Verdünnung im weiten All
>>>dürfte auf unsere erde kaum ein nennenswerter
>>>Masseanteil entfallen.
>>
>>Hallo
>>keine Panik, der Strahlungsdruck der Sonne dürfte kaum etwas von der Gaswolke ins Sonnensystem hineinlassen.
>>Gruß tashihallo @franke, tashi, lydia!
das stimmt leider nicht!
---snipp---
Neutrinos entstehen bei Kernprozessen (Sonne, Supernova) und Teilchen-Wechselwirkungen (Atmosphäre, kosmische Beschleuniger) in Sternen und Galaxien. Weil die Neutrinos nicht elektrisch geladen sind, werden sie nicht von den Magnetfeldern der Erde, der Sonne oder des Kosmos abgelenkt. Sie erreichen uns gradlinig. Weil alle Kräfte, die die anderen Teilchen zwingen, ihre Energie auf ihrem Weg zur Erde an Photonen, Gas, Staub oder Sterne abzugeben, nicht auf die Neutrinos wirken, erreichen sie die Erde mit der Energie, mit der sie produziert worden sind. Während das Licht, das wir von den Himmelsobjekten sehen, von deren Oberfläche stammt, gelangen die Neutrinos aus den tieferen Schichten der Objekte zu uns.
---snipp---
liebe grüssesandor