Re: Bitte nicht über die 68ér lästern !
Geschrieben von Jürgen am 22. Januar 2005 21:35:20:
Als Antwort auf: Re: Bitte nicht über die 68ér lästern ! geschrieben von Kamikatze am 22. Januar 2005 14:26:22:
>Also ich muss doch bitten!
>Hier kämpft doch schon lange kein Politiker mehr für die Umwelt!
>Und mit kämpfen meine ich auch das!
>Im Ernstfall wird doch wieder Alles den Arbeitsplätzen untergeordnet,
>und diese I....o..en wollen einfach nicht sehen,
>dass nicht die Arbeitsplätze Lebensgrundlage sind,
>sondern die >Natur!!!
>Gruss,
>kamikatze,
>der langsam sauer wird
Nix gegen Umweltschutz, kamikaze!Ist ganz interesant mal zu sehen, wer am lautesten danach schreit. Etwa Leute, die nicht wissen, was sie den heutigen oder den nächsten Tag essen sollen? Leute die sich in Krieg oder Bürgerkrieg befinden. Leute im Pflegeheim oder in der Krebsstation? Oder vieleicht die 2-3 Hunderttausend Kinder im Mutterleib die heuer D von ihren Müttern, zwecks dolce vita kaltgemacht werden?
Niemand von denen!
Wer dann?
Leute, die glauben alle möglichen Risiken des Lebens ausgeschaltet zu haben. Sie haben Airbags (das werden immer mehr), Sicherheitsgurte, Sicherheitsverwahrung für ihre besonders netten Zeitgenossen und last, but not least: eine wunderbare soziale Hängematte! Meistens auch eine fette, sichere Pension oder zumindest die Hoffnung darauf.
Das größte Risiko, das solch risikoscheue Spießbürger noch fürchten, ist das es ihnen in 50-100 Jahren(!) zu warm am Popo werden könnte. Nun meinen sie das Weltklima auch noch meistern zu können und glauben das in ihrem Wahnsinn auch noch!
Die tatsächlichen und furchtbarsten Gefahren für die Menschheit können sie hinter ihrer Nickelbrille mit 9 Dioptrien nicht erkennen.
Davor, wo sich diese Leute wirklich fürchten müßten, fürchten sie sich gar nicht. Im Gegenteil, daß halten sie sogar für Fortschritt!
Es lebe die Dekadenz! Rom läßt grüßen!
Gruß Jürgen