Pantoffeltierchen und Technik

Geschrieben von Lydia am 20. Januar 2005 22:33:45:

Als Antwort auf: Re: hier mal was zum Schmunzeln - wenn auch wohl eher ernst gemeint... (owT) geschrieben von Kamikatze am 20. Januar 2005 14:54:43:

Hallo Kamikatze!
Ich denke, der Mensch wäre mit etwas weniger Intellektualität und mehr Herz kein Problem für die Natur. Dann würde er auch die Technik anders nutzen. Technik fängt ja schon beim Feuerstein und bei Pfeil und Bogen an, die man jeweils gut-konstruktiv und böse-zerstörerisch nutzen kann. Die Technik ist ja nur die materielle Extension des Menschen. Was aber wurde aus seiner geistigen und seelischen Extension bzw. Erweiterung und Weiterentwicklung? Die ist zu kurz gekommen, und deswegen haben wir jetzt so viele Zerrbilder und üble Schieflagen.

Wie wäre es, wenn man aufgrund der gemachten Erfahrungen der Technik mit dem Menschen bei einer bestimmten Stufe stehen bleiben würde und z.B. nur mechanische Geräte betreiben würde (da es so wie jetzt nicht geht - alle Länder mißbrauchen die Technik für Rüstung, kaum jemand stellt sich dagegen)? Die Frage habe ich mir heute früh gestellt und möchte wissen, ob das hilft. Jedenfalls würden dann die Kriege nicht so verheerend sein.

Am besten wäre aber ein Gesetz, das den kriegerischen Gebrauch bzw. Einsatz von Technik ganz verbietet, egal, ob da mal Außerirdische kommen sollten/könnten. Dann käme nicht so sehr die Versuchung auf, anderen zu schaden.

Aber da alles, das einmal anfing, auch enden muß, wurde das Böse der Schöpfung vielleicht in die Wiege gelegt, damit sie einmal, wenn sie das Böse weit genug zugelassen und gedeihen lassen hat, zerstört werde und sich danach/dadurch wieder erneuern kann. Kluge Selbstregulierung!

Glücklich, wer im Moment lebt und nicht haßt. Ihm gehört die Welt.

Lydia

>>(Die haben immer noch nicht erkannt, daß der Mensch an der Wurzel aller Probleme steht, und nicht sein Produkt, die Technik, die nur ein Spiegel des Menschen ist. Aber wie das so ist, manchmal erschrickt man vor seinem Spiegelbild und macht dann jemand oder etwas anderes dafür verantwortlich.)
>Aber der Mensch wäre ohne die Technik kein Problem für die Natur.
>Oder?
>Gruss,
>kamikatze,
>Abtlg.:"Sollen wir den Menschen gleich mit der Industrie mit-ab-schaffen oder erstmal bloss die Industrie?"

Dann (bei letzterem) würde die ganze Schei..e ja wieder von vorne anfangen. Also muß der Mensch sich wandeln, sonst wird womöglich alles komplett abgeschafft, und es geht wieder bei Atomverbänden und Molekülen los. Das ist nicht gerade so sehr erstrebenswert. Ist vielleicht leichter und länger, das Leben als Atom, aber als Mensch macht es doch mehr Spaß ;-)

PS: Für mich ist das Pantoffeltierchen das Symbol einer gescheiterten menschlichen Entwicklung, also dann, wenn man noch mal ganz neu anfangen muß. Ist meine Assoziation wegen WW3 (achso, die sind ja schon bei ww4 :-((( ), weil niemand weiß, was dann übrigbleibt.



Antworten: