Die USA führen zwar Kriege, aber sie sind noch nicht im Kriegszustand / Nur Link
Geschrieben von Leo am 19. Januar 2005 22:20:58:
Mit Empfehlung von mir...
Grüße
Den Job zu Ende bringen
Die USA führen zwar Kriege, aber sie sind noch nicht im Kriegszustand
Von Rainer Matthias*Die Behauptung, Amerika sei »at war«, befinde sich im Krieg, die Präsident George W. Bush nach den Angriffen vom 11. September 2001 verkündete, ist aus der Perspektive der sogenannten Neokonservativen noch sehr weit von den Tatsachen entfernt. Die USA führen zwar Krieg, aber sie sind kein Land im Kriegszustand, kritisieren die Propagandisten des World War IV, des »Vierten Weltkriegs«, der flächenbrandartig den gesamten Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika erfassen soll.
Die Neocons haben es geschafft, die USA in einen ausweglosen Krieg hinein zu manövrieren, der im Grunde aus der Sicht rein wirtschaftlicher Interessen weit mehr schadet als nützt. Aber jetzt, drei Jahre nach Beginn des »World War IV«, stagniert die Situation: Die Vereinigten Staaten sind auf die sehr viel weiter gesteckten strategischen Ziele der Neokonservativen in der Region weder psychologisch noch materiell eingestellt. Die Bush-Administration hat bei der Wahl am 2. November lediglich ein nicht übermäßig überzeugendes Mandat zum ziellosen Weiterwurschteln im Irak und in Afghanistan erhalten. »Den Job zu Ende bringen«, heißt das in der ebenso zynischen wie gedankenlosen Sprachregelung der Vereinigten Staaten. Ein darüber hinausgehender Kriegsauftrag gegen einzelne Länder wie Iran und Syrien oder gar für die gesamte Region wurde im Präsidentschaftswahlkampf nicht einmal zur Diskussion gestellt.
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/USA05/matthias.html