Öl/Gas/Treibstoff-Pipeline: Induktion bei geomagnetischem Sturm
Geschrieben von Mischel am 19. Januar 2005 13:42:47:
Fragen an die Physiker/Ingenieure hier:
Bei einem extremen geomagnetischen Sturm (kp>=9) können in Pipelines durch Induktion Ströme von mehreren 100 Ampere erzeugt werden.
- welche Maßnahmen werden normalerweise dagegen in Gebieten mit hoher Expositionswahrscheinlichkeit (Polarkreisgebiete) getroffen?
- was könnte bei Versagen dieser Maßnahmen geschehen?
- werden Maßnahmen gegen induktive Effekte auch in Pipelines in Gebieten mit geringer Expositionswahrscheinlichkeit (Mittel/Südeuropa) getroffen?
Ich weiß nicht, ob ich das schonmal gefragt habe, kann mich jedenfalls an keine Antwort entsinnen..Gruß
Mischel
- Re: Öl/Gas/Treibstoff-Pipeline: Induktion bei geomagnetischem Sturm Pez 21.1.2005 14:54 (0)
- Re: Öl/Gas/Treibstoff-Pipeline: Induktion bei geomagnetischem Sturm Johannes 19.1.2005 16:54 (1)
- Danke! (owT) Mischel 19.1.2005 17:05 (0)
- Re: Öl/Gas/Treibstoff-Pipeline: Induktion bei geomagnetischem Sturm Zwobbel 19.1.2005 14:07 (2)
- Bsp: Bealeton, Virginia: Gasleitung 76,2 cm, Wandstärke 8mm, 50 bar (owT) Mischel 19.1.2005 15:40 (0)
- Durchmesser 50-80 cm , Wandstärke suche ich noch.. (owT) Mischel 19.1.2005 15:35 (0)