Re: Frage @alle, wer halt was Einschlägiges weiß .....Zusatz: Quellenzitate

Geschrieben von BBouvier am 18. Januar 2005 13:54:10:

Als Antwort auf: Re: Frage @alle, wer halt was Einschlägiges weiß ..... geschrieben von BBouvier am 18. Januar 2005 12:19:02:

>>
>>
>>..... und zwar betreffend den nach Krieg und der 3tF im Dom zu Köln zu krönenden deutschen Kaiser:
>>Was gibt's - wenn überhaupt - in den einschlägigen Prophezeiungen an Angaben zu dem Mann selbst ?
>>Nämlich: Herkunft, Hintergrund, Alter zum Zeitpunkt der Krönung, Hauptrichtung seines Wirkens und/oder Ähnliches.
>>Entsprechende Antworten werden dankend entgegengenommen .....
>>lg NoPasaran
>>

>
>Hallo, NoParasan!
>Fast nichts.
>Lt. frz. Quelle(n) hat er sich während der Pariser
>Tumulte bereits underkannt/unbekannt dort aufgehalten.
>Scheint, aus dem "Osten" zu kommen/zu stammen.
>Sein Vater scheint kurz (Wochen nur?) Frankreich zu regieren
>und sogleich zu seinen Gunsten abzudanken.
>Er holt sich in Rom die Kaiserwürde
>und wird anschliessend in Frankreich gekrönt.
>Manches "nachher" erinnert an Napoleons Europa,
>jedoch mit militärischer Stossrichtung östliches Mittelmeer.
>Und das wars auch schon fast...
>Gruss,
>BB

.............................................................................

Ich habe noch ein wenig in den frz. Schauungen geblättert.
(Diese erwähnen den Russische Felzug nur am Rande;
diese erreichten ja nur den Rhein...
Schwerpunkt ist der kurze Bürgerkrieg und der Monarch.):


1)
Marianne Galthier, 1830:

„Ein Prinz, Gott allein bekannt, und der Busse in der Wüste getan hatte,
wird wie durch ein Wunder auftauchen.
Er stammt vom Blut der alten Kapetinger ab, nennt sich Louis-Charles.

Er regiert nur ein Jahr und übergibt die Krone an einen Prinzen, der keine Nachkommen haben wird.“

2)
Nonne von Belley, 1810:

„Der Grosse Monarch,
mit eigener Hand stärkend, hat alles gerettet.
Er herrscht nur kurz, sein Ruhm währt nicht lange, er wurde im Unglück geboren. (im II.WK?)
Das Kind des Exils folgt ihm.
Dann wird in Frankreich Frieden sein...“

3)
Heilige Catalde, 17. Jahrh.:

„Ein Monarch aus dem Stamm der hochberühmten Lilie wird sich erheben, er hat eine hohe Stirn, dichte Augenbrauen, grosse Augen und eine Adlernase.........
Die christlichen Könige werden ihm untertan sein......
An der Spitze seiner grossen Armee wird er das Meer überqueren, Griechenland betreten, und (auch?) König der Griechen.
Er unterwirft die Colchier (Schwarzes Meer), die Zyprioten, Türken und Barbaren....Niemand vermag ihm zu widerstehen...

4)
Und dann gibt es noch eine Quelle, ( Pater Mattay, 1810)
in der gesagt wird, der Monarch sei in Begleitung
bewaffneter Garden, die aus Ausländern bestehe.

BB




Antworten: