Re: Info zu Sonnenflecken
Geschrieben von Kuddel am 14. Januar 2005 14:02:06:
Als Antwort auf: MONSTERFLECK auf der Sonne geschrieben von Lomitas am 14. Januar 2005 07:16:08:
Sonnenflecken
Sonnenflecken sind die älteste bekannte Erschinung auf der Sonnenoberfläche. Sie haben eine verhältnissmässig kühlere Oberfläche als die übrigen Teile der Sonne. Die Mitte der Flecken (Umbra) weist eine deutlich dunklere Farbe auf als ihre Umgebung. Sie wird von eine weniger dunklen Fläche (Penumbra) umgeben. Diese Penumbra ist mit einer nochmals etwas helleren Zone (Facula) umgeben. Die Umbra hat eine Temperatur von etwa 4000 - 4500 K, die Penumbra 5400 K und die Facula ist 6500 K heiss. Sonnenflecken besitzen ein starkes magnetisches Feld. Sie sind Gebiete mit reduzierter Konvektion im Sonnenmantel. Ein Sonnenflecken existiert etwa eine Woche.
In Zeiten erhöhter Aktivität weist die Sonne mehr Sonnenflecken auf. Obwohl die Oberflächentemperatur der Sonnenflecken niederiger ist als jene der übrigen Oberfläche der Sonne, ist die Corona zu dieser Zeit aktiver. Darum geht eine erhöhte Anzahl Sonnenflecken einher mit einer Sonne, die mehr Energie ausstrahlt. Alle elf Jahre wird ein Maximum an Sonnenflecken erreicht. Die Erde empfängt dann 1 W/m2 mehr an Strahlung als sonst.
--------------------------------------------
Wenn ich das richtig verstehe, ist, wegen der aktiveren Corona, in der nächsten Woche also mit stärkeren Eruptionen zu rechnen.
2 Tage vor dem Asienbeben gab es doch auch eine starke Eruption.
Weiß jemand, ob die in unsere Richtung ging?
Oder ist die Richtung nicht maßgebend?Fragt sich
Kuddel
- Re: Info zu Sonnenflecken Karsten 15.1.2005 01:34 (5)
- Re: Richtung der letzten Eruption Kuddel 15.1.2005 17:47 (4)
- Zusammenfassung Entwicklung Sonnenfleck mrspeedy 15.1.2005 18:26 (3)
- Re: Da ist dann schon die neue Eruption Kuddel 16.1.2005 11:22 (1)
- Re: Verbesserung: Sie könnte heute oder morgen zu Polarlichtern führen (owT) Kuddel 16.1.2005 11:27 (0)
- Anzahl der Sonnenflecken heute 65 mrspeedy 15.1.2005 18:28 (0)
- Re: Info zu Sonnenflecken Karsten 15.1.2005 01:28 (0)