Re: Wahl von Abbes eine Chance für den Frieden....
Geschrieben von Mick_2 am 10. Januar 2005 19:38:45:
Als Antwort auf: Re: Wahl von Abbes eine Chance für den Frieden.... geschrieben von Apollo am 10. Januar 2005 18:28:22:
Hallo Apollo
>Sooo neu ist der Ansatz hier nicht ..;-)
>Spekulieren wir doch seit jeher über den berühmten Satz von Irlmaier :Ich meinte eigentlich die neuesten Nachrichten.
Dieser Nachrichten Threat ist ja sonst immer einer der ersten,
der mit den verschiedensten Meldungen des Tages gef(m)üllt wird.
Hätte mir eigentlich gedacht, dass die Wichtigkeit erkannt wird, hab
mich anscheinend getäuscht.>PS : Toll, dass Du Dir hier doch grosse Mühe gibst !
Naja, toll würd ich das bisher gebrachte nun wirklich nicht nennen, aber ich
werd mir die größte Mühe geben, etwas Licht ins Dunkel zu bringen (wo
ich halt denke, es passt ins Forum)>Gerade wenn Du seherisch begabt bist...sind Deine Beiträge von grossen Wert!
>Und es wäre deshalb schön, wenn Du uns weiterhin auf dem Laufenden hälst.
>Bin gespannt aud Deine weitergehenden Erläuterungen!
>Lass Dich also von den gelegentlichen, emotionalen " Auf und Ab " hier nicht entmutigen.Die Grabenkämpfe, die hier ausgefochten werden, entstellen halt ein wenig
das Forum, werden mich aber keinesfalls davon abhalten, hier meine Erkenntnis
zum Besten zu geben. Ich find's halt schade, weil dadurch viel wertvolles
ziemlich schnell im Archiv verloren geht und der Blick dadurch getrübt wird.
Aber das hatten wir ja schon einmal und wir werden daran auch nicht
allzuviel ändern können, ist so eine Art Selbstläufer ;-)>Ein verstorbener Argentinischer Seher ( Parravicini ))
>hatte in seinem Visionen etwas bedeutsames mit Ägypten geschaut, wie man z.B. in diesem Bild deuten könnte:
>-->Die Stunde der daemonischen Aera ist die Aera der Stunde, .Stunde des Friedens wird kommen zu dieser um die Existenz Christos zu demonstrieren. Aegypten wir(d?) (es/ihn) hervorbringen.<--
>Kannst Du dazu was sagen..?Einmal sah ich die Pyramiden im Querschnitt und kann sagen, das diese nicht
nur über die Erde ragen, sondern auch unter der Erde ähnlich verlaufen.
Es sind noch viel mehr Kammern, die allerdings nicht von aussen zugänglich
erschienen. Der Inhalt dieser Kammern machte es notwendig, diese hermetisch
abzuriegeln. Der Unterirdische Teil glich auch einer Pyramide, allerdings
irgendwie Spiegelverkehrt. Ich kann auch nicht sagen, ob alle drei diesem
Querschnitt entsprechen. Allerdings sah ich dazu das Sternbild des Orion,
in welchem aber ein Stern fehlte. (Ich müsste jetzt nochmal nachsehen, um
welchen es sich dabei gehandelt hat) Danach sah ich im Querschnitt, das eine
dieser Kammern offen war, und es schien so, als ob der fehlende Stern
dafür verantwortlich ist, dass diese offen ist. Ich müsste jetzt aber nochmal
nachsehen, was genau ich dazu aufgeschrieben habe. Ah ja, mit der Sphinx ist
auch was, die sollte auf irgendwas aufpassen, doch die liegt eingestürzt am
Boden und dann war das mit dem Querschnitt. Spürte auch die Erde wackeln als
das geschah.
- Nachtrag Mick_2 10.1.2005 19:42 (1)
- Re: Nachtrag ..@ Mick Apollo 10.1.2005 20:05 (0)