Re: Wenn der Trieb höher geschätzt wird als der Geist, dann ist das Sittenverfall!
Geschrieben von HotelNoir am 08. Januar 2005 16:17:30:
Als Antwort auf: Re: Wenn der Trieb höher geschätzt wird als der Geist, dann ist das Sittenverfall! geschrieben von another am 08. Januar 2005 14:57:53:
>>Ach komm! Es gab Zeiten, da war es für Erwachsene normal, mit 7jährigen Sex zu haben oder sich Sonntags zur Belustigung ein paar Morde im Zirkus anzuschauen.
>Das war im alten Rom so, und siehe da, das alte Rom ist auch untergegangen, genausolches wird in Bälde wieder passieren! ;-)
Natürlich ist unsere Gesellschaft dem Untergang geweiht. Ob es wegen dem "Sittenzerfall" ist oder denjenigen, die nicht bereit sind sich neuen Gegebenheiten anzupassen sei mal dahingestellt. ;)>>Den Zeitraum, den Du hier erfasst, betrifft nicht mal eine hundertstel Sekunde der menschlichen Geschichte, würde sie auf einen Tag gekürzt. Wenn Du nur schon die letzten 10-20 Minuten Zeitgeschichte betrachtest, lässt sich kein kontinuierlicher Sittenverfall mehr feststellen.
>Irlmaier, von dem z.B. eine Aussage über den Sittenverfall stammt, lebte in den 50er Jahren, aus der damaligen Sicht gab es im Vergleich zu heute einen beispiellosen Sittenverfall!
Nicht beispiellos, es ist immer ein auf und ab zwischen Individualität (von Moralaposteln als Sittenzerfall defininiert) und Kollektivbewusstsein (von Moralaposteln als Zucht und Ordnung definiert). Wenn Du über den Tellerrand der letzten 50 Jahre schaust wirst Du diese Wellenbewegung auch erkennen.>Aber ich weiss schon, die Linken haben ohnehin ein gestörtes Verhältnis zu Sitte und Moral, die Bedeutung dieser Begriffe ist diesen Zeitgenossen einfach nicht beizubringen!
Irgendwie erfrischend, statt als rechts und braun wieder mal als Linker beschimpft zu werden. :))