Re: Löcher im Meer - eine Frage ..

Geschrieben von Otto am 07. Januar 2005 17:22:21:

Als Antwort auf: Re: Löcher im Meer - eine Frage .. geschrieben von Apollo am 07. Januar 2005 17:08:13:

>Wurden bei den bisherigen Atomversuchen jemals eine Bombe IM Wasser gezündet ?
>Oder handelte es sich dabei um Versuche ü b e r dem Meer ?
>Weiss das jemand ?
>Vieleicht gibt es Infos, über Flutwellen bei benachbarten Inseln, wie z.B bei den Atomtests beim Bikini - Atoll im Pazifik.
>gruss apollo

Hallo Apollo !
Es wurden verschiedenste Versuche im Wasser gemacht , aber meines Wissens nach nur in geringen Wassertiefen , dabei jedesmal riesige Fontänen und starker Fall-Out , auch Bikini war praktisch im Wasser, da der Feuerball voll ins Wasser ging (Daher die verdampften , radioaktiven Kalkstaub Niederschläge aus verdampftem Korallenkalk! Gruß Otto.
P.S. Meines Wissens wurden keine Versuche im Tiefwasser (5000-6000 Meter tief) gemacht , aber :der 100MT-Versuch 1963? litt daran , daß der Feuerball und die Druckwelle ins "Weltall" abgeblasen haben ! darauf haben die Russen angeblich auf so starke Wasserstoffbomben verzichtet-sagt man- aber unter 5000 Meter Wasser wäre so eine Explosion "ideal"verdämmt , die gesammte Energie könnte "wirken"! Und dabei könnte sogar die Erdkruste zerreißen , was ja bei Sumatra auf natürliche Weise passiert ist! Gruß Otto


Antworten: