US-Forscher entwickelt neues Kalendersystem
Geschrieben von Ingschi am 07. Januar 2005 10:19:19:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN 07.01.2005 (o.T.) geschrieben von Ingschi am 07. Januar 2005 10:13:10:
"Um das Neudrucken des Kalenders ein für alle Mal zu stoppen, hat ein US-Forscher ein völlig neues Kalendarium entwickelt. Von Vorteil ist, daß jeder Tag im Jahr auf exakt den gleichen Wochentag im darauf folgenden Jahr fällt. Im neuen Kalender haben nur die Monate März, Juni, September und Dezember 31 Tage, alle anderen Monate nur 30, berichtet das Wissenschaftsmagazin New Scientist.
Der neue Kalender, der von Dick Henry, Physiker der Johns Hopkins University in Baltimore unter dem Namen "Calendar-and-Time" (C&T) entwickelt wurde, hat 364 Tage im Jahr auf 52 Wochen verteilt. Um den fehlenden Tag im Jahreskalender zu ergänzen soll alle fünf oder sechs Jahre eine Extra-Woche eingeschoben werden, die so genannte "Newton-Woche". Der Physiker, dessen großes Vorbild Isaac Newton ist, kann sich vorstellen, diese Newton-Woche als bezahlten Urlaub freizugeben.
(...)
Henrys Kalendarium könnte allerdings bereits am 1. Jänner 2006 angewendet werden, denn dieser Tag fällt sowohl nach dem alten, als auch nach dem neuen Kalender auf einen Sonntag. "Gruß
Ingschi
- Da gibt es was besseres! King Henry 08.1.2005 02:24 (0)
- Re: US-Forscher entwickelt neues Kalendersystem Valanice 07.1.2005 13:32 (2)
- Re: US-Forscher entwickelt neues Kalendersystem Franz_2 07.1.2005 15:02 (1)
- Re: US-Forscher entwickelt neues Kalendersystem Lydia 07.1.2005 20:49 (0)