Re: Traum zum Thema Seebeben

Geschrieben von Mick_2 am 06. Januar 2005 12:01:55:

Als Antwort auf: Re: Traum zum Thema Seebeben geschrieben von Ahlfi am 06. Januar 2005 10:29:40:

Hallo Ahlfi

Man kann einen Traum nicht mit einer Vision vergleichen.
Denn die Verzerrung in einem Traum ist ungleich höher als
die einer präkognitiven Schau. Und auch die Quelle ist meist
unterschiedlich, kommt doch ein Traum aus den Tiefen des Unter-
bewussten, eine Vision jedoch aus dem "Überbewussten". Das ist
ein sehr grosser Unterschied.

Dennoch gibt es Menschen, die ganz bewusst träumen, das heist,
sie nehmen ein Stück Bewusstsein mit und können somit auch
eine Verzerrung zumindest ein Stück verhindern.
Ich möchte damit aber nicht sagen, dass Träume nicht präkognitiv
sein können, ganz im Gegenteil, doch durch fehlende Bewusstheit
vergisst man wichtige Details, die zu einer korrekten Deutung des
Traumes unbedingt notwendig sind. Man nimmt sie einfach nicht mit
ins Bewusstsein.

In einer Vision ist man mitten im Geschehen, fast so wie im echten
Leben. Man kann Details beobachten, gehörtes ist genauso klar wie
im echten Leben, man kann Gerüche klar wahrnehmen, etc.
Doch ist auch hier nicht alles klar wahrzunehmen, beispielsweise gibt
es sehr viele Schatten in Visionen, die den sonst so klaren Blick
einschränken und auch hier für eine gewisse Verzerrung beitragen.
Man möchte fast meinen, als sorgt jemand dafür, nicht alles erblicken
und erkennen zu können.

Herzlichen Gruss
Mick




Antworten: