Re: Traum zum Thema Seebeben

Geschrieben von HotelNoir am 06. Januar 2005 09:51:00:

Als Antwort auf: Traum zum Thema Seebeben geschrieben von Johannes am 06. Januar 2005 01:54:51:

Hi Johannes,

Ich hatte innerhalb der letzten vier Monate auch zwei Tsunami-Träume, wobei ich mich beim einen Mal eindeutig in Asien befand. In diesem Traum "verhärtete" sich die Welle am Strand und ich konnte auf sie rauf klettern, im anderen Fall, keine Ahnung wo ich da war, war es eine richtige Tsunami-Welle die sich vor mir aufbäumte, danach konnte ich auf der Welle reiten. Ich weiss nicht, ob ich davor schon Tsunami-Träume hatte, aber so oder so, dieses Symbol interpretiere ich als starkes Gefühl (Wasser, hohe Welle) von dem ich mich bedroht fühlte.

Wir könnten ja mal eine Umfrage starten, wer schon jemals von hohen Wellen geträumt hat. Ich bin sicher, es sind die allermeisten, das Problem wird höchstens sein, dass viele sich nicht mehr erinnern können.

Grüsse HotelNoir

>Hallo Forum,
>ich habe eine sehr interessante eMail bekommen:
>> Das Thema "Flut" beherrscht die Medien und im Forum tauchte auch prompt die
>> Frage der Vorhersehbarkeit solcher Ereignisse auf. Zwei Tage vor diesem Er-
>> eignis
hatte ich folgenden Traum, den ich absichtlich nicht ins Forum stelle, um
>> mich vor billiger Kritik zu schützen:

>Das ist sehr schade und hier sollten mal einige in sich gehen. Ich habe aber inzwischen das Okay, den Traum anonym ins Forum zu stellen. Da ich den Absender kenne, bin ich überzeugt, daß der Traum echt ist:
>


>Der Traum ist zwar nicht völlig eindeutig, aber ich halte ihn für prophetisch und für einen Hinweis auf das Seebeben. Er zeigt damit aber auch auf, daß es gar nicht so einfach ist, prophetische Träume richtig auszulegen - hier sollten wir also in Zukunft mehr darüber sprechen. Zum einen also Traumberichte ernst nehmen und zum anderen überlegen, wie man einen Visionstraum von einem normalen Verarbeitungstraum unterscheiden kann.
>Gruß
>Johannes



Antworten: