Re: Der Funkenregen fand gleichzeitig mit einem Erdbeben statt
Geschrieben von Astro am 03. Januar 2005 23:52:06:
Als Antwort auf: Der Funkenregen fand gleichzeitig mit einem Erdbeben statt geschrieben von Georg am 03. Januar 2005 22:28:15:
Hallo Georg
Hier ein Zitat mit Quellenangabe:
"In dieser Version ist es nach dem Sonnenstand Vormittag. Das Sternbild des Orion ist zu sehen. Dann wird es finster. Die Leute im Dorf, vor allem die Kinder, sind aufgeregt. Von Osten nähern sich weiße Lichtpunkte am Himmel, so, als ob die Sterne fallen. Sie verfärben sich gelblich, rötlich, violett. Dann kommt ein Sturm auf. Die Felder brennen. Die Gartenzäune, das Nutzholz, das an der Ostseite der Häuser gelagert ist. Die Häuser selbst. Die Leute bemühen sich, die Flammen zu löschen. Ein Erdbeben lässt die Häuser erzittern. Es zerstört sie nicht. Nach dem Brand liegen alle am Boden und schützen ihr Gesicht. Warum, ist nicht ersichtlich.“Zeitschrift Profil Jan. 1982 S. 38
Soweit das Zitat.Ferner:
Die Erdöllieferungen werden eingestellt.
Von den Amerikanern ist nicht viel zu erwarten.
Der Russ werde sich nicht an die vereinbarten Verträge halten und den Gashahn abdrehen.Fragen an Dich:
Ist Zwentendorf in Betrieb?
Ist das AKH bezogen worden?
Viele Grüße
Astro>Hallo Astro,
>Kurze Detailfrage,
>Hat das der Waldviertler selbst so gesagt?
>Bzw. in der Fassung von welchem Autor steht das genau?
>
>Mir fällt da spontan nur ein, dass von einem dumpfen Knall die Rede ist.
>Meinst du das?
>mfG
>Georg
- Was für eine Zeitschrift Profil? Georg 04.1.2005 23:09 (0)
- Re: Der Funkenregen fand gleichzeitig mit einem Erdbeben statt Lydia 04.1.2005 02:21 (0)