Re: Der Komet
Geschrieben von Helberg am 03. Januar 2005 23:21:29:
Als Antwort auf: Der Komet geschrieben von Sebastian am 03. Januar 2005 03:10:
>Ich habe eine Vermutung, warum man den Kometen, der auf die Erde einschlagen wird, nicht rechtzeitig erkannt werden wird.
>Der Komet wird eine derartige Flugbahn haben, dass er genau zwischen Sonne und Erde steht. Das ist machbar.
>Auf ein Blatt-Papier zeichne eine Kreis ein(Sonne).
>Dann nehmt zwei kleine Kugeln (Erde + Komet)
>Die Erde kreist um die Sonne.
>Und der Komet fliegt auf einer typischen elliptischen oder parabolischen Bahn um die Sonne so, dass der Sonne sehr nahe kommt. In diesem Moment befindet sich der komet auf dem Rest der Strecke genau zwischen Erde und Sonne. Und der Komet ist unsichtbar, weil kein Fernglas dieser Welt, aufgrund der Sonne, den Kometen sehen kann.Das gilt aber nur für einen Beobachter von der Erde, der als Bestes einen Feldstecher zur Verfügung hat. Sonnenbeobchtungssatelliten wie LASCO (siehe hier), die zur Koronabeobachtung dienen, können den nahen Bereich um die Sonne zeigen und damit auch Kometen, die nahe der Sonne vorbeifliegen (wie bereits des öfteren geschehen).
Die Aussage, daß ein Komet unerwartet erscheint, hängt damit vom Beobachterkreis ab.
Gruß
Helberg