Re: Flutkatastrophe / @alle

Geschrieben von JeFra am 02. Januar 2005 18:25:30:

Als Antwort auf: Flutkatastrophe / @alle geschrieben von Forumsmaster am 31. Dezember 2004 11:58:40:


Mit vollem Bauch im warmen Wohnzimmer dasitzen und sagen, man solle sich doch nicht so anstellen wegen weit über 100.000 Toten und 5 Millionen Obdachlosen - mir hatte es etwas die Sprache verschlagen, deshalb erst jetzt meine Antwort.

Mir fehlen die Worte für die Art, wie hier einige angesichts der Opfer reden.


Tut mir leid, aber ich war zwischen Weihnachten und Neujahr selber drauf und dran, mich skeptisch über das Medienecho zu äußern, das die Katastrophe von zweiten Weihachtsfeiertag ausgelöst hat. Was die Spendenaufrufe angeht: Wieviel Geld würde wirklich bei den Betroffenen landen? Und um die Katastrophe ins richtige Verhältnis zu bringen: Gemessen an der Bevölkerungszahl der betroffenen Länder muß sie nicht wesentlich schlimmer sein als die niederländische Flutkatastrophe von 1953. Und was die Wirtschaftskraft angeht, sollten Indien und die südostasiatischen Länder inzwischen wenigstens dieselben Möglichkeiten haben wie das damalige Europa. Ich sehe also nicht, warum man das Ganze nicht primär als ein Problem Südasiens betrachten sollte.


Was die Kaltschnäuzigkeit vieler Beiträge angeht, muß man sagen, daß dies durch das Forenthema Prophezeiungen sicher mitverantwortet ist, denn die Prophezeiungen sind ja außerordentlich blutrünstig und sehen die Vernichtung ganzer Nationen und Bevölkerungsgruppen unter anderem durch eine von vielen herbeigsehnte Flutkatastrophe vor, von der sich manche vor allem die weitgehende physische Vernichtung der Protestanten zu erhoffen scheinen: Die ganzen Niederlande und weite Teile Skandinaviens sollen im Meer versinken, der Rest wird katholisch, Deutschland nördlich der Donau wird laut Bekh (Irlmaier-Buch) menschenleer und neu besiedelt. Auch andere, zum Teil in diesem Forum tätige «Propheten» sehnen ganz kaltschnäuzig die Vernichtung von Menschen herbei, deren Kultur oder Persönlichkeitsprofil ihnen nicht dem Kram paßt:


ich denke mal im spätherbst oder anfang winter , werden viele sehen wo sie stehen .


nicht der krieg wo viel drauf schauen wird uns geisseln , nein es wird die natur sein , der drauf folgende krieg ist nur die zugabe .


in viele prophs wurde geschrieben gott wird eine neue erde für uns schaffen und ich kann mir nur schwerlich vorstellen , das gott menschen die voller hass und vorurteile sind für den aufbau brauchen kann .
es soll auch einen kampf um den glauben geben , wieso sollte er menschen die nicht bereit sind dafür zu kämpfen und zu sterben in den katastrohen die im vorfeld geschehen werden überleben lassen .


So jedenfalls erwartete es «ein fröhlich und zufriedener napo». Man kann hier also nicht, so wie Sie es gelegentlich tun, behaupten, es gehe darum, die Prophezeiungen zur Kenntnis zu nehmen wie den Wetterbericht. Napoleon hat sich hier die Entwicklungen zusammenphantasiert, die er gerne realisiert sehen möchte. Und dagegen war das Seebeben vom zweiten Weihnachtsfeiertag wirklich nur ein Sturm im Wasserglas.


MfG
JeFra


Antworten: