Re: "Gott" ist unparteiisch
Geschrieben von Lydia am 02. Januar 2005 00:30:42:
Als Antwort auf: Re: "Gott" ist unparteiisch geschrieben von Jürgen am 02. Januar 2005 00:22:36:
Hallo Jürgen!
Danke für die unglaublich gute Idee!!! (Ist mir noch nie gekommen!)Lydia
>>Hallo Jürgen!
>>Das bringt mich jetzt auch alles in ziemliche Verlegenheit. Ich dachte, Gott wäre gut und böse, da er alles ist. Oder ist er gut und versucht, das Böse in Griff zu bekommen? Ich weiß es nicht. Vielleicht heißt es deswegen, man soll sich kein Bild oder eine Vorstellung oder ein Gleichnis von Gott machen, und vielleicht ist es stattdessen eher wichtig, sich auf seine Lebensaufgabe zu vertiefen und Gott so gut zu verstehen, wie man kann. Es gibt aber ein interessantes Buch von Wilfried Hacheney: "Vom Geschöpf zum Schöpfer", in dem es um diese Frage (Schöpfer und Geschöpf) und das Verhältnis von Gott und Mensch geht. Vielleicht hilft es (mir) etwas weiter, aber ich bin noch nicht durch.
>>Was ich nur weiß, ist, daß wir sowohl als Schöpfer als auch als Geschöpf eine große Verantwortung haben, um die wir nicht herumkommen.
>>Lydia
>
>Liebe Lydia,
>ist es nicht besser als Menschen zu befragen, den Urheber selbst zu befragen?
>Wirkliche Gewißheit kann man nur vom Ewigen selbst bekommen. Aus Menschenhand ist immer 2te Hand. Woher sollte ich wissen, daß dieser Mensch richtig liegt?
>Jakobus 1,5-8:
>Wenn es aber jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der jedermann gern gibt und niemanden schilt; so wird sie ihm gegeben werden. Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer zweifelt, der gleicht einer Meereswoge, die vom Winde getrieben und bewegt wird. Ein solcher Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen werde. Ein Zweifler ist unbeständig auf allen seinen Wegen.
>Das habe ich getan und Antwort erhalten in vielen Dingen.
>Jürgen
- Re: "Gott" ist unparteiisch Jürgen 02.1.2005 22:32 (0)