Re: Wo bleibt der Kommentar von Nielsbiru ??
Geschrieben von franke43 am 01. Februar 2002 12:57:03:
Als Antwort auf: Wo bleibt der Kommentar von Nielsbiru ?? geschrieben von franke43 am 01. Februar 2002 11:41:13:
Hallo Mabo
Um´s mal wieder aufzuwärmen:
Mit vor ca. 3600 Jahren stimmt natürlich auch der
Santorinausbruch, der wahrscheinlich ebenfalls mit
den ägyptischen Plagen und mit der Flucht der
hebräischen Bauarbeiter zu tun hat. Vor gut
7200 Jahren ist klimatologisch kein deutliches
Ereignis festzumachen. Aber vor gut 10800 Jahren
könnte nicht nur die Sintflut stattgefunden haben.
Da hat nachweislich urplötzlich und ohne erkennbare
Ursachen die letzte Eiszeit aufgehört. Also muss
der Golfstrom plötzlich von einer stabilen südlichen
Lage in eine ebenfalls stabile nördliche Lage gerutscht
sein. Die Folge: grosses Eiskappenabschmelzen mit
folgendem Meeresspiegelanstieg und riesigen
Überflutungen von vormals trockenen Landgebieten.
Eine "Sintflut" eben. Hier unter meinem Hintern
hebt sich heute noch das Land, das damals vom
dicken Gletscher weit nach unten gepresst worden
war. Hier haben wir eine Landhebung von im Schnitt
40 cm in 100 Jahren. Ich bilde mir ein, dass ich
selbst die Folgen dieser Landhebung schon an
einigen Stellen am Meer gesehen habe.Trotzdem tue ich mich schwer mit Nibiru. Zwar hat unser
verehrter Freund Nielsbiru hier Bilder veröffentlicht,
aber mal wieder ohne mitzuteilen, zu welchem Himmels-
segment die Aufnahmen gehören und wie dasselbe Segment
in derselben Vergrösserung vor sagen wir 10 Jahren
ausgesehen hat.Tja Leute, nicht ganz ohne Grund habe ich die
Planet-X-Debatte mal wieder angeworfen. Die Bemerkung
gestern abend hat mich doch etwas kalt erwischt.Gruss
Franke 43