Re: Mit verhaltener Wut

Geschrieben von Dunkelelbin am 30. Dezember 2004 19:09:15:

Als Antwort auf: Mit verhaltener Wut geschrieben von MPW am 30. Dezember 2004 18:56:24:

Hallo MPW,

ja, du sprichst es aus.

Aber was ist mit den Opfern des Bebens im Iran von vor einem Jahr? Die Menschen hausen immer noch in Notunterkünften.
Was ist mit den Menschen im Sudan?
Was mit den Aidserkrankten in Afrika?
Den Opfern von Bürgerkriegen?
Die Liste liese sich noch weiter fortführen..

Grüße
Dunkelelbin*



>Warum überschwemmt man uns mit diesen negativen Bildern? Zehn Minuten, meinetwegen, aber 120 Minuten am Stück? Wer will uns da emotional herunterziehen? Von welchen anderen Ereignissen soll da abgelenkt werden? Oder soll das nur die Spendenbereitschaft fördern?
>Jeder Sender schafft es, Reporter dort zu organisieren. Reporter, die berichten. Warum haben sie dafür Zeit? Warum packen sie nicht mit an und helfen? Warum, zum Teufel, halten sie auch noch die Leute vom THW von der Arbeit ab, indem sie diese interviewen und um sie herumspringen, um zu filmen?
>"Gefallen" haben mir auch heimgekehrte Urlauber, gesunde, unverletzte Männer, die nichts Besseres zu tun hatten, als die deutsche Botschaft und die Fluglinien zu kritisieren. Das waren keine Leute, die in Badehose und Handtuch herumstanden, sondern solche, die auch ihr Gepäck gerettet hatten. Wortreich kritisieren konnten sie, aber ich bezweifle, daß diese Dampfplauderer vor Ort geholfen haben.
>Natürlich kamen Spendenaufrufe. Vom Außenminister, vom Kanzler, vom Bundespräsidenten. Wir alle sollen spenden. Warum gehen diese Herrschaften nicht mit gutem Beispiel voran? Wieso höre ich nichts von einem Laurenz Mayer, der die unberechtigt erhaltenen Zahlungen von RWE doch sowieso spenden wollte? Warum nicht dafür? Was ist mit Johannes Rau, Roman Herzog, Richard von Weizsäcker oder Walter Scheel? Jene "Vorbilder", die bis an ihr Lebensende "Ehrensold" beziehen? Was ist mit Horst Seehofer, der doch mal 1.000 Euro hinlegen könnte, wenn 10 Euro für ihn so lächerlich wenig sind?
>Wo sind die, die sonst bei jeder Gelegenheit ihr Maul aufreißen, in Zeiten, wo sich die Gelegenheit bietet, mehr zu tun, als heiße Luft zu produzieren?
>Inzwischen sind es offiziell 130.000 Opfer, also soviele Tote, wie meine Heimatstadt Würzburg Einwohner hat. Die Frage ist nur, was wir daraus lernen. Vermutlich nichts. Und wenn wir in ein, zwei Wochen wieder zur Tagesordnung übergehen, kommen wieder alle Abgetauchten zum Vorschein und reißen ihre Klappe auf, besserwisserisch wie immer.
>Mit verhaltener Wut
>MPW



Antworten: