Bewußtlose Giraffen

Geschrieben von MPW am 30. Dezember 2004 18:45:44:

Als Antwort auf: Weil sie nicht glauben wollen, dass die Erde ein wachsender Weltkörper ist geschrieben von Georg am 29. Dezember 2004 14:45:22:

Hallo Georg,

guter Hinweis mit den Dinos! Genau deshalb fallen Giraffen reihenweise in Ohmacht, wenn sie mal aus einem Fluß trinken! Und wenn sie wieder aufstehen, haut es sie gleich wieder um...

Äh, ja. Zumindest, wenn diese Viecher menschliche Adern hätten.

Haben sie aber nicht. Die Langhälse haben in ihren Adern ein spezielles Ventilsystem, das die Blutleere im Gehirn verhindert, ohne einen Blutdruck im mehrstelligen Atü-Bereich zu benötigen.

Leider versteinern Adern weitaus weniger bereitwillig als Knochen, deshalb können wir nur vermuten, daß die Dinos auch solche Ventilklappen besaßen. Aber da die Natur erfolgreiche Designs gerne wiederverwendet, quer über alle Tierarten hinweg, scheint das eine glaubhaftere Erklärung zu sein.

(Und nach Occam's Razor erscheint mir die einfachere Hypothese glaubhafter.)

Ach ja, die Riesenlibellen. Für deren Existenz reicht eine dichtere und damit tragfähigere Atmosphäre völlig aus. Und daß die Atmosphäre der Erde nach und nach in den Weltraum entweicht (die "schnelleren" Moleküle gemäß der Brown'schen Bewegung), ist auch wahrscheinlicher als eine heranwachsende Erde.

Mit freundlichen Grüßen
MPW


Antworten: