Re: Weil sie nicht glauben wollen, dass die Erde ein wachsender Weltkörper ist

Geschrieben von Lorberfreund am 30. Dezember 2004 00:09:37:

Als Antwort auf: Weil sie nicht glauben wollen, dass die Erde ein wachsender Weltkörper ist geschrieben von Georg am 29. Dezember 2004 14:45:22:

Halo Georg,

ich denke, dass Du dabei im Hintergrund die Auffassung nach Lorber teilst, nach der die Erde ein wachsendes Lebewesen darstellt. Nur getraust Du Dich nicht mehr seit Deinem Zitat aus Lorbers "Erde und Mond" (Ethnischer Anhang) diesen anzuführen.
Doch genau in diesem Band ist erwähnt, dass die Erde wie ein großer organischer Tierkörper den Äther als Nahrung zu sich nimmt und dadurch wächst.

Übrigens verstehe ich hier manche nicht, die zwar die Ansicht teilen, dass die Erde (wie die ganze Natur - vom Atom über Minerale und Pflanzen bis zum Menschen) beseelt ist - und sie sich auch gegen die unvernünftigen Handlungen des Menschen wehrt - aber die letzten Konsequenzen daraus nicht bedenkt:
- jedes Lebewesen führt Nahrung zu sich
- jedes Lebewesen scheidet aus
- jedes Lebewesen wächst
- jedes Lebewesen versucht sich fortzupflanzen
- jedes materielle Wesen stirbt
Dies gilt eben auch für die Sterne und Planeten.

Herzliche Grüße,
Lorberfreund

PS: Interessant finde ich auch die Erklärung der Ursache für die Wirkung der zwölf Tierkreiszeichen in eben diesem Band.


>Hallo beisammen,
>Würde heute ein Dinosaurier seinen Kopf heben, so würde er sofort schwindlig wieder umfallen (wissen alle Physiologen). Kein Blutkreislauf eines so großen Tieres könnte mit der jetztigen Schwerkraft "zu Recht kommen".
>Damals muß die Erde also noch wesentlich kleiner gewesen sein.
>Ganz früher war sie scheinbar mal so klein, dass es Leben nur im Meer gab, weil die gesamte Erdoberfläche von Wasser bedeckt war.
>Dann dürfte - vielleicht - die Erde aufgerissen und das Wasser in die sich weitenden Spalten abgeflossen sein.
>(Deshalb die bis heute scheinbare Drift der Kontinente).
>
>meine Meinung
>Georg



Antworten: