Re: Prophezeiung von Naturkatastrophen, Paulussen, Cayce, Mils

Geschrieben von Mick_2 am 28. Dezember 2004 13:44:29:

Als Antwort auf: Re: Prophezeiung von Naturkatastrophen, Paulussen, Cayce, Mils geschrieben von Astro am 28. Dezember 2004 12:02:38:

Hallo Astro

>Vor 15-20 Jahren habe ich ebenfalls etwas über den Wunderheiler Dr. Hochenegg >gelesen.
>Du müsstest ihn eigentlich auch kennen.
>Nun Paulussen und er arbeiteten zusammen.

Nun, Dr. Hochenegg ist mit ca. 4 Millionen in Konkurs gegangen.
Ich kenne Menschen, die bei ihm waren und ich muss leider sagen, das die
Berichte über ihn nicht sehr positiv ausfielen. Doch hatte er auch
Erfolge zu verbuchen, die ich aber eher Plazebo-Effekten zuordnen würde.
Im übrigen bin ich davon überzeugt, das jeder Mensch sich selber heilen
kann und grundsätzlich keinen Arzt oder Wunderheiler benötigt. Dazu ist
allerdings eine bestimmte "innere Einstellung" des Menschen nötig, die
auch manchmal durch einen sogenannten Wunderheiler auf physischer Ebene
herbeigerufen wird. Daneben gibt es noch wirkliche Helfer und Heiler,
die auf einer anderen Ebene agieren, die bisher keine Wissenschaft erfassen
kann. Diese Menschen sind selbst keine Heiler, sondern nur Vermittler.
Der eigentliche Prozess kommt, na sagen wir mal, "von oben".


>„Als Paulussen einmal bei mir in Mils in meinem Haus war, hat er gesagt, zu >diesem und jenen Datum wird ein Bergsturz stattfinden und diese Gegend >verwüsten: „Dieser Berg wird in drei, vier Jahren nur mehr halb so hoch sein.“
>„Wird dieser Berg auf das Dorf herunterstürzen?“
>„Nein, dieser Berg ist inwendig hohl und wird nach Norden abbrechen.“
>Dann habe ich genau gewusst, das ist richtig, denn so eine Prophezeiung hat >mir mein Englischlehrer vor 30 Jahren einmal gemacht, und ich selbst weiß, >dass dieser Berg hohl und hinten konkav ausgehölt ist und bei einem Stoß oder >einer Erschütterung nach hinten zusammenbrechen würde, so dass für den Ort, >in dem ich wohne, diesbezüglich wenig Gefahr besteht.

Es gibt folgende Berge in der Nähe von Mils

Thaurer Zunderkopf und Hallerzunderkopf.
beide ca. 1900 mt hoch und gelten, alle beide eher kleinere Almhügel und
im Winter als beliebter Rodeltreff bekannt.

Dahinter ist das Halltal. Hinter dem Halltal kommen zwei wunderschöne Gipfel,
die Speckkar-Spitze und der kleine und grosse Bettelwurf.
Bei diesen wäre die Möglichkeit gegeben, nach Norden hin abzufallen,
aber auf keinen Fall nach Süden, wo Mils, Absam und Hall liegen.


>Meines Wissen haben die Karwendel-Berge im Inntal doch wohl meistens auf der >Nordseite ein Kar, aus dem immer wieder Material abbricht. Deswegen heißt >doch das ganze Karwendel.
>Ich kenne nur die Gernalm und die Ahornböden im Engtal und bin da ein paar >mal gewandert.

Nicht nur im Norden. Auch südlich sind sehr gut die Brüche zu sehen.
Da ich diese Berge wie meine Westentasche kenne, weis ich auch, das es zwar
Höhlen gibt, aber der Berg ist mit Sicherheit nicht hohl.
Ich vermute eher, falls die Aussage wirklich von Paulussen stammt, das dieser
wirklich den Eibelschrofen gemeint hat und hier eher was verwechselt wurde.
Die Aussage, der Berg sei innen hohl, trifft haargenau zu und dieser Berg ist
noch lange nicht zur Ruhe gekommen. Wenn er fällt, dann ist allerdings nicht
mehr viel von ihm übrig.


>Über Paulussens Aussagen über die Lucano-Affaire kann ich vielleicht heute >Abend etwas schreiben.

Die Affäre um das von Proksch versenkte Schiff Lucona war in Österreich
ein grosses Thema. Nicht nur Proksch, der dafür im Gefängnis sass, sondern
vermutlich noch andere Politiker waren darin verwickelt und der Fall gilt noch
heute als höchst brisant. Proksch floh 1988 aus Österreich und lies eine
Gesichtsoperation durchführen, wurde jedoch ein Jahr später festgenommen und
inhaftiert. Ich vermute mal, dass dieses Buch einige Jahre später herauskam,
deswegen würde ich diesen Treffer als ungültig bezeichnen. Insbesondere, weil
eine so detailierte Aussage schlichtweg nicht in Schauungen vorkommen kann.
Es gehört eine gewisse Verzerrung des Gesehenen dazu, leider.
Mein Gefühlseindruck ist eher, dass sich hier nicht Paulussen irrte, sondern
eine absichtliche Verfälschung von anderer Seite eingebracht wurde.

Liebe Grüsse
Mick


Antworten: