Re: Korrektur des "müsli-essenden Pazifisten"
Geschrieben von HotelNoir am 26. Dezember 2004 21:41:25:
Als Antwort auf: Korrektur des "müsli-essenden Pazifisten" geschrieben von Salim am 26. Dezember 2004 21:03:00:
>b.
>Hallo, Leute,
>ich hatte geschrieben, daß unser Herr Jesus, der Friede sei auf ihm, kein müsli-essender Pazifist vgl. hier gewesen wäre. Mir ist klargeworden, daß ich aber gar nicht genau weiß, was ein Pazifist eigentlich ist. Sollte es sich bei einem solchen wesentlich schlicht um jemanden handeln, der den Frieden liebt, dann gilt das obige Statement sicher nicht. Jesus - ob mit oder ohne Müslich - war doch eine friedliebender Mensch, der Friede sei auf ihm.
>Gruß,
>SalimHi Salim,
klaro, friedliebend sind auch Bush und Putin, es ist nur die Frage WIE Friede erreicht wird. Es gibt 3 Wege:
- Friede durch Bekämpfung des Feindes
- Friede durch Kampf mit sich selbst
- Friede durch KampflosigkeitOberflächlich betrachtet könnte man Jesus ausspruch mit dem Hinhalten der anderen Wange, wenn man geschlagen wird, als Aufruf zur Kampflosigkeit betrachten. Jedoch ist es eigentlich viel mehr ein innerer Kampf, denn man muss schon sein Ego sehr gut im Griff haben, um dies aus Überzeugung zu tun.
Grüsse HotelNoir
P.S.: wie stehts mit der Erdbebenkarte? ;)