Re: Frage an Swissman: Einmarsch chinesischer Truppen nach Indien z. T. über Nepal

Geschrieben von Swissman am 26. Dezember 2004 03:27:58:

Als Antwort auf: Frage an Swissman: Einmarsch chinesischer Truppen nach Indien z. T. über Nepal geschrieben von Georg am 24. Dezember 2004 03:36:00:

Hallo Georg,

>Ich glaube du hast hier im Sommer einmal eine recht gute Analyse der strategischen Situation zwischen Indien und China gegeben.

Dabei dürfte es sich um diesen Text handeln.

>Wären das die realistischen / zu erwartenden / aus chinesischer Sicht vernünftigen Einmarschwege?

Aufgrund der überaus schwierigen topographischen Gegebenheiten kommen für einen Angriff über den Himalaja hinweg von vornherein nur einige wenige Stellen in Betracht. Die kürzesten und (derzeit) leistungsfähigsten dieser Wege führen dabei in der Tat über Nepal und Pakistan. Hinzukommt die "Burmastrasse" aus dem Zweiten Weltkrieg, die seit einiger Zeit wieder ausgebaut wird. Bis in einigen Jahren dürfte die dortige Kapazität die des "Karakorum-Highways" (Rotchina - Pakistan) erreichen oder sogar übertreffen.

Nepal ist insofern besonders interessant, als das nepalisische Staatsgebiet im Süden an einigen Stellen bis in die Randgebiete des Ganges-Tals vorstösst, von wo aus allenfalls ein Stoss mit motorisierten Kräften in die nordindischen Ballungsräume möglich wäre. Da zudem die Hauptstadt Kathmandu an einem der wenigen Himalaja-Pässe liegt, die mit schweren Motorfahrzeugen befahrbar sind, würde es sich anbieten, nach einer vorherigen maoistischen Machtübernahme, einen Teil der benötigten Truppen in Nepal, auf der Südseite des Gebirgswalles, zusammenzuziehen.

mfG,

Swissman


Antworten: