Restaurationspolitik

Geschrieben von Lydia am 23. Dezember 2004 09:38:09:

Als Antwort auf: Re: Wenn die Angriff schief gehen würde, geschrieben von Zwobbel am 23. Dezember 2004 07:57:26:

Hallo Zwobbel!
>Weiß eigentlich jemand etwas über etwaige großosmanische Restaurationsideen in der Türkei? Falls es die gäbe (haben keine Ahnung!), dann wäre das ein LEitfaden an dem wir deren Außenpolitik betrachten könnten.

Die gibt es unverändert nach wie vor. Was meinst Du, warum so viele Türken in Deutschland sich so benehmen, wie sie es tun, und die Deutschen verachten? Nicht nur, weil sie in Deutschland gerne eine 2. Türkei errichten wollen, sondern auch, weil sie sich ärgern, daß sie früher Deutschland als Bündnispartner gewählt haben. Damit hatten sie auf das falsche Pferd gesetzt und die einst eroberten Teile ihres Reiches verloren. Die wollen sie nun natürlich gerne wieder haben.
Erdogan wurde ja nach seinen Verhandlungen mit der EU in der Türkei als der "große Eroberer" und "Star der EU" gefeiert. Da könnte noch einiges auf uns und andere zukommen. Türken gibt es schon, abgesehen von Deutschland, sehr viele auch z.B. in der Ukraine, Bulgarien und anderen mittelbaren oder unmittelbaren Nachbarländern der Türkei. Das wird so ganz langsam und unauffällig vorbereitet, dann macht es einen großen Plauz, und das besiedelte Land ist plötzlich türkisch. Eroberungsstrategie, ganz nüchtern betrachtet.

Lydia


Antworten: