Re: Russland testet erfolgreich eine ICBM

Geschrieben von JoeKaiser am 22. Dezember 2004 19:32:13:

Als Antwort auf: Re: Russland testet erfolgreich eine ICBM geschrieben von another am 22. Dezember 2004 19:19:01:

Hallo,

Ist 1990/91 nicht die UdSSR zerfallen was in Konsequenz für die Rote Armee wesentlich drastischer ausfiel als die Clinton-Jahre von 1992-2000 (der hatte wenigstens die Cruisemissle-Arsenale 1998 entleert und den Schrott über den Irak verfeuert bevors mit fabrikneuen Waffen aufgefüllt wurde)? Wenigstens konnten die USA ihre unter Reagan gestarteten Waffenprogramme intensiv im ersten Golfkrieg 1990 testen und zumindest nachbessern, während die Russen politisch und wirtschaftlich für 10 jahre in ein Loch fielen.
Ürbigens, ist die russische Rakete nicht auch bald 2 jahrzehnte alt wenn sie seit 16 jahren in Gebrauch ist? Wenn man überlegt wie rückständig die sowjetischen Waffen ggü der IuK-technologie im Westen waren haben die USA ein Puffer um sich theoretisch ausruhen zu können.

Gruß, Joe

währen die russen gerade mal in tschetschenien bischen rumballern haben die USA/NATO massiv Kriege geführt und wertvolle erfahrung für die Waffenentwiclung sammeln können: Golfkrieg1990, Bosnien1995, Irak1998, Jugoslawien1999, Golfkrieg2003, Iran2005(Schätzung),...

>>lach,
>>seit 16 jahren im Arsenal und niemand verfügt über eine vergleichbare waffe? ja habendie amis jetzt 16 jahre technologisch gepennt oder ist das plumbe propaganda die die rusische regierung über die siegreiche rote armee hier verbreitet???
>Nein, das ist keine plumpe Propaganda und die Amis haben technologisch auch nicht gepennt. Die Amerikaner sind aus politisch korrekten Gründen abgerüstet worden, kein Rüstungskonzern entwickelt eine Waffe, wenn er diese Waffe nicht verkaufen kann und wenn er keine Mittel für die Entwicklung bekommt. Die Ursache für die Rückständigkeit der Amerikaner, deren aktuellste Interkontinentalrakete vom Typ MX schon bald 2 Jahrzehnte alt ist, liegt nicht zuletzt in der friedensbewegten Politik der Clinton-Regierung!



Antworten: