Neuer "Stern von Bethlehem" passend zur Weihnachtszeit unterwegs

Geschrieben von H.Joerg H. am 20. Dezember 2004 22:42:24:

Als Antwort auf: SONNE, VULKANE, NATURPHENOMENE (owT) geschrieben von Pez am 20. Dezember 2004 08:41:00:

N´abend zusammen

Die Sternwarte Bochum hat für das Weihnachtsfest einen neuen "Stern von Bethlehem" vorausgesagt. Ende kommender Woche werde der Weihnachts-Komet "Machholz" am südöstlichen Abendhimmel erscheinen.

Zu sehen sei der Komet bei klarem Himmel ab 21 Uhr dicht neben dem Orion als diffuser Lichtfleck mit einem Schweif. Ab Mitte Januar könne er mit bloßem Auge und ohne Fernglas beobachtet werden. Denn dann habe der Komet im Feld der Plejaden die größte Erd-Annäherung.
(WDR-Text von heute)

-----------------------

Die Sternwarte Bochum hat ja keine Ahnung. Der Komet ist gar keiner! Logisch vielmehr scheint es doch, dass ein Zeit- und Raumschiff mit dem Herrn Jesus darin, und zudem mit Verstärkung durch eine gewaltige Raumschiff-Flotte von den Plejaden aus, versuchen wird, der verruchten Menschheit des Planeten Erde - passend zur Weihnachstszeit - seine Aufwartung zu machen. Dann ist Schluss mit lustig! In friedlicher Mission kommt der Messias diesmal nicht mehr! Der hat von uns Wichtigmachern und Unterdrückern gehörig die Schnauze voll! Sein Auftrag im Namen des Höchsten: Vernichtung! Ab Mitte Januar, wie da behauptet wird, wird niemand mehr den "Kometen" erblicken werden. Oder wer kann durch die Radieschen von unten durch den verwesten Humus hindurch, gen Himmel dann noch schauen?

Guten abend

Jörg;-)


Antworten: