Re: Neue Religion ??

Geschrieben von Wizard am 20. Dezember 2004 06:44:27:

Als Antwort auf: Neue Religion ?? geschrieben von Eddie am 20. Dezember 2004 01:44:46:

Hallo Eddie

>Ich weiß nicht, ob ich das gut finde, was da drauf steht, aber es zieht mich auf eine seltsame Art an. Ich erinnere mich dunkel an Prophezeiungen, wo es um eine neue Weltreligion geht. Stimmt das, oder bilde ich mir das nur ein?

Nein, das bildest du dir nicht ein. BB wird dir sicher genauer sagen können, wo das steht und von wem das ist. Was dort so angepriesen wird, ist genau das, was viele denken und wollen und deshalb wirkt es so anziehend. Genau dort wird auch die Gefahr liegen. Ähnlich werden seinerzeit die anderen drei Religionen (C. J. M.) auch angefangen haben. Erst mal "lieb Kind" machen und dann mit dem Hammer kommen.

>Jeder Novist stellt diese Grundsätze über alles andere, auch wenn sie noch so bedeutenden Grundsätzen aus anderen Quellen widersprechen, gleichgüllig ob es sich dabei um so bedeutende Schriften wie die Bibel, den Koran oder etwa die Thora handelt.

Da fängt es schon an. Wir haben Recht und alles Andere ist Müll.

>Gott oder das Ziel

Aha, man muss also wählen. Normalerweise ist Gott das Ziel, egal mit welchem Namen man ihn Ruft. Da hier schon das "Oder" steht, kann es sich nicht um Gott handeln.

>Alle Anhänger der neuen Religion haben gemeinsam, daß sie eine Wesenheit oder Kraft anerkennen, die in einer liebenden, belebenden, erschaffenden, erhaltenden, beherrschenden oder auch anders gearteten göttlichen Position hinter allen Dingen steht, und den ausdrücklichen Wunsch danach haben, dieser Kraft oder Wesenheit in jeder Beziehung als Mensch in diesem Leben und darüber hinaus so nahe wie möglich zu kommen.

Da kommen wir der Sache schon näher, irgend eine Wesenheit oder Kraft die aber nicht Gott ist. Ja wer mag das denn dann wohl sein? Doch wohl nicht etwa seine "Heiligkeit" der Atomsprengkopf oder gar ein netter ET?

>Alle Anhänger der neuen Religion haben gemeinsam, daß diese Kraft oder Wesenheit neutraler, guter, jenseits von Gut, Böse und Neutral angesiedelter, niemals aber vorsätzlich, mutwillig oder etwa bewußt boshafter Natur ist.

Jep, neutral ...

... und wenn was böses damit geschieht, kann man bequem drauf verweisen und sich die Hände in Unschuld waschen. man hat es ja nieeee mutwillig gewollt.

>Alle Anhänger der neuen Religion haben gemeinsam, die religiöse Erfüllung als das letztendlich Wichtigste im Leben anzusehen.

Ja sicher das ...

>Ungeachtet dessen, wie sich ein Novist augenscheinlich verhält und was er vorgibt, zu sein, trägt er den Weg zu Gott stets in seinem Herzen.

... und dann kommt so ein Hammer. "Ungeachtet dessen, wie er sich verhält." Ist also völlig normal wenn er z. B. ein Attentat verübt. Er hat ja Gott im Herzen und bestimmt keine Mutwilligkeit im Verstand.

>Ein Novist glaubt an ein Leben, das über den Tod hinausgeht, und daran, daß seine Vorstellungen, sein Fühlen, Denken und Handeln sich auf das Leben nach dem Tod auswirken.

Klar, der Grundsatz der meisten Religionen. Mich würde da dann aber doch interessieren, wie bei denen das leben nach dem Tod so aussieht und wie sie siech handelnd und denkend usw. darauf vorbereiten.

>Oberstes Gebot aller Novisten ist die Toleranz gegenüber allen Ansichten, Meinungen, Religionen, Neigungen und Glaubensrichtungen. Es ist gut und richtig, eine Sache nach bestem Wissen und Gewissen für sich selbst zu beurteilen, doch es ist nicht in Ordnung, andere Menschen dafür zu verurteilen und schlecht zu behandeln, daß sie zu einer anderen Überzeugung gelangt sind.

Religion und Glaubensrichtung ist ja noch in Ordnung, aber Neigungen? So was als Weltreligion, nö lieber nicht. Kinderschänder z. B. reden sich ja jetzt schon mit allem möglichen vor Gericht raus, mit dem Freibrief können sie ja gleich im Kindergarten / Schule zum Schaufensterbummel gehen. Absurdistan lässt grüßen.

>Jeder Mensch hat seine Gründe für sein Verhalten, die in seiner Beschaffenheit, seiner Umwelt, seiner Konstitution und in der Summe all seiner Erfahrungen verborgen liegen. Alle Anhänger der neuen Religion haben gemeinsam, daß Sie dazu gewillt und im großen und ganzen auch dazu in der Lage sind, andersgeartete Ansichten und Meinungen zu respektieren und friedlich mit ihnen umzugehen. Das ist selbst dann der Fall, wenn diese Ansichten nach eigenem besten Wissen und Gewissen falsch sind oder etwa der eigenen Überzeugung widersprechen.

Feiner Zusatz zu dem oben schon genannten Freibrief.

>Diese Toleranz steht für alle Anhänger der neuen Weltreligion immer über den eigenen, individuellen religiösen Grundsätzen, auch wenn diese ausdrücklich Bestandteil der jeweiligen Schrift(en) sind, nach denen man sich richtet.

Jo, wird immer besser.

>Wer sich dazu entschließt, in die neue Religion zu konvertieren, wird sich von da an nur noch nach seiner neuen Glaubensrichtung bekennen. Und wenn ihn jemand nach seiner Religion fragt, wird er direkt und offen sagen, er sei ein Novist, ein Anhänger der neuen Weltreligion.

Klar, besonders vor Gericht. Werden bei denen etwa wieder Ablassbriefe ausgestellt?

>Jedoch innerhalb der Religion sind weiterhin alle Propheten, Gottmenschen oder etwa Gurus, Lebewesen aller Art, die dem Glauben als Leitbild dienen, erlaubt - Ferner erlaubt sind sämtliche Schriften und Bräuche, Traditionen, Rituale, Meditations- und Gebetstechniken und alle anderen Verhaltensweisen, die den Glauben, den Weg zu seinem höchsten Wesen, seiner höchsten Kraft betreffen.
>Jeder Mensch, der der neuen Weltreligion beitritt, kann seinen bisherigen Glauben also grundsätzlich behalten und weiterhin praktizieren. War er bisher ein Christ, der zu Christus betete und die Gebote der Nächstenliebe befolgte, wird er das auch als Novist tun. Der entscheidende Unterschied zu davor besteht darin, daß er die Grundsätze der neuen Weltreligion über die bisherigen eigenen stellt.
>Ist er ein Muslim, mag er sich fortan einen muslimischen Novisten nennen. Ein Christ mag sich einen christlichen Novisten nennen.

Was ist das denn für ein Wischiwaschi? Also entweder konvertieren oder nicht.

>Das Leben dient dem Zweck, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Das Ziel jeder Entwicklung ist die Perfektion, die Vollkommenheit. Alle Novisten sind dieser Überzeugung, auch wenn sich die Bedeutung von Perfektion und Vollkommenheit bei jedem Individuum nach seinem persönlichen Glauben richtet und damit von Mensch zu Mensch unterscheidet.

Das sollte doch das Streben jeden intelligenten, selbstständig denkenden Menschen sein. Dafür braucht man bestimmt keine Religion. Höchstens einen Lehrer, um die ersten Schritte zu machen.

>Jeder Novist zeichnet sich in Konfliksituationen durch seinen ehrlichen, aufrichtigen, ausgeprägten Willen zu friedlichen Lösungen aus. Der Friede bleibt gewahrt, solange keine Gewalt angewendet wird.

Das schreibt ja schon die Menschlichkeit der gesunde Verstand vor. Nur Idioten bringen das nicht auf die Reihe.

>Mit Gewalt ist das gemeint, was man im allgemeinen darunter versteht – dazu gehören die Anwendung von Gegenständen aller Art als Waffen, der Entzug von Freiheiten, Dingen u.a. - Davon ausgenommen ist verbale Gewalt, die von Novisten immer als legitim zur Austragung von Konflikten angesehen wird.

Ja sicher, man kann auch mit Worten Menschen töten. Beleidigung und Rufmord sind also völlig normal, erlaubt und sogar extra erwünscht.

>Dieser Wille zum Friede steht für alle Anhänger der neuen Weltreligion immer über den eigenen, individuellen religiösen Grundsätzen, auch wenn diese ausdrücklich Bestandteil der jeweiligen Schrift(en) sind, nach denen man sich richtet.
>Trotzdem schließt ein Anhänger der neuen Weltreligion Gewalt nicht grundsätzlich aus und akzeptiert sie als einen Teil des Lebens.

Aha, man predigt also Frieden, schließt dabei aber nicht aus jemanden umzunieten wenn es erforderlich ist. oder wie ist das nun genau zu verstehen?

>Ein Novist weiß zum Beispiel, daß es Menschen gibt, die die eigenen gutmütigen Überzeugungen ausnutzen oder sich insgeheim auch darüber lustig machen. Solchen Menschen gegenüber kann ein Novist durchaus dazu bereit sein, die volle Härte entgegenzubringen, die dazu nötig ist, die eigene Position zu wahren. Ein Novist ist kein Pazifist, der um jeden Preis den Frieden wahren will. Er bietet sich auf keinen Fall als Opferlamm an.

Und da ist auch schon die Antwort auf die Frage. Menschen die keine Novisten sind und auch nicht sein wollen, müssen früher oder später mit der vollen Härte rechnen. Ist also nichts neues. Unterwerfe dich oder wir werden dich unterwerfen. Alt bekannt, mit Kreuz und Schwert oder alternativ mit Halbmond und Schwert. Na herzlichen Glückwunsch. Fehlt nur noch, dass die zum "freiwilligen" Implantieren des Chips aufrufen.

>Also was meint Ihr dazu ?

Ganz ehrlich?
Kommt mir so vor, als wenn die Urheber der Geißel der Menschheit merken, dass ihnen die Felle davon schwimmen und hiermit einen Neustart versuchen. Auf die westliche Hemisphäre bezogen würde ich sagen Christentum_3.2* oder so. Das könnte wirklich genau das Ding aus den Prophs sein. Bezogen auf mein Geschreibsel von vor ein paar Tagen dürfte das die Gegenseite sein. Auf der einen Seite die geeinte Menschheit (soweit vorhanden) und auf der anderen Seite das da. Wenn sich bei den Menschen keine nennenswerte Einigung erzielen lässt, wird man erst diese aufeinander hetzen und die "Neuen" beseitigen dann ohne nennenswerte eigene Verluste die Reste.

*Tschuldigung an die Christen, ist weder persönlich noch gegen euren Glauben gemeint. Gemeint sind die, die an den Fäden ziehen und zwar seit Jahrhunderten. Ich empfehle aber den Anhängern aller drei Religionen (C.J.M.) das von mir geschriebene genau zu lesen und dann diese neue "Weltreligion" genauer zu beobachten. Es könnte durchaus sein, dass ihr dabei erkennt wie man euch verar ... äh überzeugt hat um euch anschließend ins offene Messer laufen zu lassen. Euch wird es dann genau so ergehen wie einst uns und vielen eurer eigenen Vorfahren. Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ich mich da im Irrtum befinde und euch das erspart bleibt. So wie es da aber im Moment aussieht, stehen die Chancen nicht sonderlich gut.

Wie man sieht, es finden sich immer mehr Teile für das Puzzle. Eins kommt zum Anderen und das Bild wird klarer. Was herauskommt, wird keinem von uns gefallen. Noch ist Zeit, die kleinlichen Zwistigkeiten zu begraben. Aber sie wird langsam knapp, sehr knapp fürchte ich.

>>>>>>>>>>>>>>>
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor.
Aurelius Augustinus

Nicht das Hinfallen ist schlimm, sondern es ist schlimm, wenn man dort liegenbleibt, wo man hingefallen ist.
Sokrates
>>>>>>>>>>>>>>>

MfG

Wizard



Antworten: