Re: Vision vom Atompilz
Geschrieben von katzenhai2 am 31. Januar 2002 03:55:53:
Als Antwort auf: Re: Vision vom Atompilz geschrieben von Mercur am 30. Januar 2002 08:52:42:
Ok, dann ist ok.
Ich hatte sein Bild schonmal im TV gesehen, aber da war die Fernsehkamera etwas weiter entfernt. Ich habe nur die Atompilzsäule gesehen (sah ja zumindest so aus).
-------
>>Ähm...er kann sehr wohl von den Pilzen in Japan geträumt haben bzw. die allegemeine Gefahr dieser Pilze.
>>Ich denke nicht, daß es was mit einer Lokalität zu tun hatte.
>Hallo Katzenhai
>Seine Zeichnung zeigt angeblich im Vordergrund die Umrisse von Nürnberg, ergo kann sehr wohl von lokaler Beziehung zu erden sein.
>Die Frage ist nur wann? Und das sehe ich nicht so akut, wie manche hier.
>Mercur
>>------
>>>Hallo miteinander,
>>>Auch Albrecht Dürer hatte übrigens eine Traumvision einer atomaren Katastrophe.
>>>Es existiert darüber ein gezeichneter Atompilz von ihm.
>>>Viele deuten es jedenfalls so. Ob es wirklich eine Atompilz zeigt?, ich weiss nicht, aber nicht auszuschliessen.
>>>Für die Fans: Im Kunsthistorischen Museum Wien ist die lavierte Tuschzeichnung ausgestellt.
>>>Wolfgang Johannes Bekh hat in seinem Buch "Drittes Weltgeschehen" darauf aufmerksam gemacht. In seinem Taschenbuch ist das Bild aber auch zu sehen.
>>>Aus dem Text von AD unter dem Bild, geht hervor, dass er im Jahre 1925 in der Nacht nach dem Pfingstag es geträumt hat.
>>>"Ich erschrack gar schwerlich das ich daran erwachette", so schrieb u.a. der grosse Maler.
>>>Vor fast 500 Jahren träumte also AD schon von einer lokalen atomaren Katasstrophe.
>>>Ob also in unserer naher Zukunft sowas passiert, ist mit dem Traum von AD wohl zu relativieren.
>>>Mercur
>>>Abtlg. Immer mit der Ruhe