Re: Skousen's Geostrategische Analyse - @NoPasaran
Geschrieben von NoPasaran am 19. Dezember 2004 00:08:14:
Als Antwort auf: Skousen's Geostrategische Analyse - @NoPasaran geschrieben von IT Oma am 17. Dezember 2004 00:14:47:
Hallo IT Oma,
Resumme, kurz: Nö, ich glaub's nicht.Begründung, etwas ausführlicher:
Erstens hab' ich a bisserl nach Joel Skousen gegoogelt. Der Typ ist irgendwie merkwürdig. Schreibt Bücher über wie man sich vor'm Atomkrieg rettet et cetera, Überlebensbücher, vielleicht auch - ich bin nach mehreren Jahren DSL umzugshalber wieder auf ISDN gesetzt worden, Sch...-Telekom, da sind Internetrecherchen nur halb so lustig, deswegen nicht durchrecherchiert hier - ganze Bunkeranlagen, streift vermutlich auch an der charismatisch-evangelikalen Christerei a la bible belt an - das sind die Leute, die die Todesstrafe gutheißen und unter Umständen mal auch ganz gezielt einen Arzt, der Abtreibungen macht, umlegen; nicht, daß ich würde Propaganda machen wollen für Abtreibungen, aber die Leute einfach abknallen, das geht halt auch wieder nicht -, alles in allem: Der Typ hat a Gerüchle. Nämlich: Ich bin überzeugt, der glaubt, was er sagt, ich unterstell' ihm nicht, daß er bewußt lügt, aber seine Schlußfolgerungen kömmen mir nicht stichhaltig vor, und ich glaube das auch begründen zu können.
Nochmal Umfeld: Interessanterweise fand ich nirgends, auch unter was sich so Biographie-Link schimpft, sein Geburtsdatum. Ich würd' ich eher auf ein bißchen über mir einschätzen als ein bißchen unter mir - und ich bin vierundfünfzig. Btw: Die älter/jünger-Sache bezieht sich natürlich nur auf das Alter in dieser Inkarnation hier, nicht das Seelenalter.
Mein Eindruck von ihm ist, daß er zuerst mit der Kommunismusparanoia gedopt wurde - man muß sich mal klar machen, was in den Fünfzigern und, abklingend, auch noch in den frühen Sechzigern im Amerika los war, Stichwort McCarthy -, daß er danach irgendwann schnallte, das die PTB nicht die good guys sind, als die sie sich uns gern verkaufen würden, daß er es aber nicht geschafft hat, sich dabei aus der Kommunismusparanoia rauszuwurschtlen, sondern anfing, seine - streckenweise durchaus korrekten - Wahrnehmungen in die Kommunismusparanoia einzubauen.
Zu seine Überlegungen, kurz: Ich würde sie auf nach 2000, aber vor 9/11 datieren. Insofern mag das Modell - Modell: Jede Analyse ist letztlich Modellbau. Die Qualität eines Modells der Wirklichkeit ergibt sich daraus, wieweit das Modell es ermöglicht, richtige Voraussagen abzuleiten - insofern mag das Modell zu bewerten sein im damaligen Zeitkontext. Zur Erklärung von 9/11 gibt das kommunismusparanoide Modell nicht viel her - genaugenommen gar nichts. In der Hinsicht betrachte ich den Skousen-Text heute irgendwie als falsifizerter als zu seiner - angenommenen - Entstehungszeit.
PeakOil: Ich wünschte fast, das wär' Desinformation. Ist es nur leider nicht. Siehe hier, zum Beispiel, der Text stammt aus dem heurigen Sommer. Was da auf uns zurollt, ist aberwitzig, weil Erdöl das Lebensblut der technologischen Basis unserer Zivilisation ist. The party's over, so oder so. Der Aspekt fehlt völlig.
Das zweite, was mir fehlt - und das ist absolut konsistent mit den Wahrnehmungsmustern der Kommunismusparanoia -, ist der ganze Themenkomplex "Die USA sorgen dafür, daß die Sowjetunion in Afghanistan aber schon sowas von eins auf den Rüssel kriegt". Zbigniew Brezinsky, Sicherheitsberater Jimmy Carters - ausgerechnet ! Carter war imho der letzte US-Präsident, der noch irgendwie nicht auf der ganzen Linie gekauft war von Corporate America - Zbigniew Brezinsky hat Ende der neunziger Jahre in einem Interview - kann frau/man sich sicher googeln, wenn frau/man will, Zeit, Lust und einen DSL-Anschluß hat - offen zugegeben, daß das Ganze eine von den USA ausgehende Sache war, daß die CIA schon vor der Machtübernahme durch die Kommunsisten Afhganistans, die dann letztlich, nominell, die Sowjets zur Hilfe riefen, das Land destabilisiert hat mit der Absicht, die Sowjets nach Afghanistan und damit in das reinzulocken, was ihnen selber in Vietnam passiert ist.
Und, genauso wichtig: Die Strukturen, die damals entstanden, diese ganze Verquickung aus Mudjaheddin, letztlich die Leute, in deren jeweiligen Heimatländern alle drei Kreuze hinter ihnen hermachten, als sie gen Afghanistan abgeflogen waren, nämlich: Eher mal der halbkriminelle Abschaum, Leute, die dann teilweise in Bosnien wieder auftauchten auf Seiten der lokalen Moslems, vermischt mit Finanzierung durch Saudiarabein, die ISI aus Pakistan, die CIA sowieso, all das, wichtige Elemente in der Genese der momentanen Situation, die fehlen mir. Aus genau dieser Gemengelage heraus ist nämlich 9/11 gestrickt worden.
Und was überhaupt und total fehlt, ist der ganze Komplex "Die USA und der Krieg gegen die Drogen", all die süßen kleinen Schweinereien der CIA, von der Unterstützung der Kuomintang Ende der vierziger Jahre, als der Mohnanbau nach Maos Sieg über Tschiang-Kei-Schek aus den Provinzen Yünnan und Setzuan in's goldene Dreieck Loas/Birma/Thailand übersiedelte mit kräftiger amerikanischer Unterstützung, dann eben der Vietnam-Krieg, die Iran-Contra-Kiste - mit ihrem zentralen Drehpunkt Mena in Arkansas, dessen damaliger zuerst Generalstaatsanwalt und später Gouverneur ein gewisser William Jefferson Clinton war -, die ganze Story in Kolumbien, und jetzt - wer hätte das gedacht - der wieder auf Rekordniveau ansteigende Opiumanbau in Afghanistan.
Ach ja, die Kosovo Liberation Army, a.k.a. KLA, finanziert sich auch nicht zu knapp durch Heroinhandel. Fast schon der naturgegebene Partner der CIA, möchte man sagen - in Albanien liegt übrigens afaik die zur Zeit größte amerikanische Militärbasis in Europa, Camp Bondsteel.
That's where the action is .....
Noch was: Es fällt auf, daß Skousen zwar von den PRB spricht als quasi privater Gruppe, Rußland und China hingegen in seiner Analyse als homogene, ideologisch in der Wolle gefärbte staatliche Strukturen erscheinen. Zumindest auf Rußland trifft das imho nicht mehr zu, auch wenn Skousen darin ein besonders gefinkeltes Täuschungsmanöver sieht: Das ist genau der Ausfluß der auf den militärischen Aspekt reduziert-fixierten Kommunismusparanoia; Du siehst nur noch, was in Dein Wahrnehmungsraster paßt.
Ach ja, und worauf Skousen sich öfters bezieht, sind Aussagen russischer Überläufer, wobei Anatoly Golitsyn der hochkarätigste sein dürfte. Nun hat's da mit Überläufern ein generelles Problem: Die Tendenz, das zu erzählen, wovon man annimmt, daß die, die einen verhören, es hören wollen. Das scheint bei Golitsyn nicht der Fall zu sein, aber nach dem,was ich rausgegoogelt hab', ging Golitsyn 1961 in den Westen - und das ist schon verdammt lang her. Zu der Zeit war sozusagen noch die Garde derer, die in der einen oder anderen Art die Usrpünge des Sowjetkommunismus miterlebt hatten, am Ruder, damals Chruschtschow. Die Situation heute ist so grundlegend anders, und daß eine Verschwörung innerhalb der Sowjetunion, aus der Zeit, sich durchgetragen hat bis heute - also ich halt's, einfach das, von allem anderen abgesehen - für sehr unwahrscheinlich. Noch dazu kommt für mich bei Skousen nicht klar raus, wie das wäre, ob die USA heute immer noch verdeckte Kontrolle über Rußland haben oder nicht - wobei ich persönlich eher glaube, daß nicht, aber man muß zumindest die Frage stellen, und das find' ich bei Skousen nicht.
Nämlich: Es ist ja nicht so, daß den PTB alles so aufgeht, wie die das gerne hätten. Die zweite Hälfte der sechziger Jahre war für diese Herrschaften imho eine echte Bedrohung. Anders läßt sich das, was die USA mit Dr. Timothy Leary aufgeführt haben, nur schwer erklären. Siehe auch : Occams Rasiermesser.
Schluß mit Tippen. Angelegentliche Frage: Wo in Deutschland oder Österreich oder der Schweiz sitzt Du denn ?
Nämlich : Ich leb' im Großraum München. Bei einigermaßen räumlicher Nähe könnte man sich ja mal auf einen Schnak treffen, anstatt hier postend rumzutippen wie die Weltmeister - ich bin mir nicht sicher, ob ich das Tempo auf Dauer durchhalte.
lg NoPasaranBtw: No intentional typos in here. Hope I caught them all. Fear I didn't .....
- Noch'n Nachtrag ..... NoPasaran 19.12.2004 00:27 (0)