Überleben / Weiterleben

Geschrieben von Harry am 18. Dezember 2004 19:33:32:

Ihr Lieben,

zunächst herzlichsten Dank an Johannes. Es ist natürlich höchst wohltuend, auch mal verstanden zu werden und dann auch noch eine Ermutigung zu bekommen. Ich hatte das Thema schon abgehakt. Also, der Inhalt meines Ansinnens deckt sich im Wesentlichen mit Deinem, nämlich: „Autarkes Leben / Selbstversorgung“. Ich würde es lieber bezeichnen mit “Autarkes Leben / weiter leben oder leben danach“. Allerdings denke ich auch an Verteidigungsmöglichkeiten. Unsere Kultur geht den Bach runter, weil wir sie nicht verteidigen können (wollen). Die Dimension ist zwar eine andere, aber ein Prinzip bleibt gleich, im Kleinen wie im Großen. Erkannte Fehler sollte man tunlichst nicht wiederholen. Im Berufsleben fliegt man dafür. Das eigentliche Versorgungsproblem ist das Zeitproblem. Wären es nur 3 bis 6 Monate, wie es z.B. St.B. prognostiziert, wäre es relativ leicht lösbar. Für mich ist jedoch das Zeitfenster sehr viel größer, nämlich 2 ½ Jahre. Als Kurzbegründung zitiere ich dazu die bekannten Prophinhalte als Tatsache:
Der Krieg dauert 3 bis 6 Monate und wird durch ein kosmisches Ereignis beendet.
Das kann auch gar nicht anders sein, sonst würde Europa besetzt bleiben. Die europäische Verteidigung besteht dann ja nur noch aus einigen Fragmenten, die auch gerade noch auf Urlaub sind. Es steht auch geschrieben, dass ein Asteroid oder was auch immer uns vor dem totalen (Atomkrieg) Untergang rettet, die Erde mit einer mehrere cm dicken, giftigen Staubschicht belegt, die erst wieder nach ca. 2 Jahren die Flora erstarken lässt. D.h. im Klartext: Wir können 2 ½ Jahre lang nichts anbauen und schon garnichts kaufen. Fleisch gibt`s dann noch lange nicht. In der Länge dieser Zeitspanne sehe ich das wirkliche Problem. Es steht doch auch geschrieben, dass unendlich viele Menschen verhungern werden. Mein Ansinnen ist es, hier Verantwortung zu übernehmen und Verantwortung in möglichst viele Menschen hinein zu projizieren. Es ist doch aus sehr vielen Forums-Beiträgen eine christliche Gesinnung heraus zu lesen. Die Gesinnung ist aber doch erst Gesinnung, hat doch erst Wert, wenn sie auch praktiziert wird. Sonst bleibt sie doch leer oder nur Selbstzweck. Mag ja keiner denken, ich sei ein Religionsfanatiker. Ich gehe gerade mal an Weinachten zur Messe.
Also ich möchte folgendes tun und zu dessen Potenzierung Anstoß geben:
Möglichst viele „Überlebens-Weiterlebens-Interessengemeinschaften“ gründen. Die Idee muss wie ein Schneeballsystem zum Selbstläufer werden. Es muss sich über die Grenzen hinaus entwickeln. Es muss sich eine regelrechte Scene mit Vernetzung dazu entwickeln. Ich halte es durchaus für legitim, dass es Leute kommerziell betreiben. D.h. auch, dass man bereits etablierte Survival-Firmen einbezieht. Vernünftige Anregungen sollten natürlich auch eingebracht werden.

Grundsätzlich sollten sich „Aktivisten“ melden mit Kenntnissen / Qualifikationen auf z.B. folgenden Sektoren:
Organisationsleiter mögl. aus der Prophscene, A-B-C-Waffen und Schutzmöglichkeiten dagegen, Katastrophenschutz allgemein, Heilungswesen / Ärzte, Haushalt, Gartenbau / Landwirtschaft, Ernährung / Lebensmittelchemie, Handwerk allgemein, Improvisationskünstler aller Kategorien, Schlosserei / Maschinenbau, Elektrotechnik / Elektronik / Funk-Fernmeldewesen, (alternative) Energiegewinnung, Militär / Nahkampf, Seelsorge / Psychologie etc. etc.

Ich melde mich als Erster. Brauchbar in den Bereichen: Organisation, Improvisation, Schlosserei, Maschinenbau, Bau-Handwerk allgemein, KFZ, alt. Energieen, meine Frau für den Gartenbau. NRWler, wohnhaft ca. 40 km südl. v. Augsburg.
Wenn sich einige zusammen finden, kann weiter geplant werden.

Interessenten sollten ihre Region angeben. Wer in anderen Regionen ansässig ist, möge bitte selber aufbauen.

PS. Es gibt Vereine für Fußball, für Gesang, für Taubenzucht etc. etc.…… Nicht einer von allem, was da existiert, hat eine Gewichtigkeit des o. g. Inhalts. Sie sind fast alle Spassgesellschaften.
Hier geht es im Sinne des Wortes um eine todernste Sache.
LG
Harry



Antworten: