Re:@Apollo: Heißt natürlich richtig: letzter Habsburger Regent - zu Otto heute

Geschrieben von Der Berliner am 18. Dezember 2004 17:16:42:

Als Antwort auf: Re:@Apollo: Heißt natürlich richtig: letzter Habsburger Regent geschrieben von Deyvotelh am 17. Dezember 2004 19:18:32:

Otto von Habsburg ist als Österreicher naturgemäß Deutscher, aber dennoch kein Österreicher mehr, sondern seit WK2 deutscher Staatsbürger ("deutscher" in der gefälschten Definition).

Ensprechend ist er Europa-Abgeordenter der deutschen Bundesrepublik und nicht seines eigentlichen Heimatstaates, dessen zweite Republik in ihrer Scheinheiligkeit bis vor ein paar Jahren den Mitgliedern des Kauserhauses sogar die Einreise in die Heimat verboten hatte, bis man mit Klage in Straßburg drohte.

Nach allem, was der Staat Österreich dieser Familie angetan hat, bewundere ich seine vergebenede Demut gegenüber "seinen Völkern".

Der Berliner (mit Großeltern aus beiden deutschen Hauptstädten)


>Meinte: Konkreter Regent. Daß Otto von Habsburg österreichischer konservativer Europaabgeordneter ist, wußte ich.

>>>Der letzte Habsburger starb am 1.4.1922 33jährig im Exil auf Madeira.
>>hallo Deyvotelh
>>Charles von Habsburg mag möglicherweise(?)der letzte Habsburger sein, der offiziel noch einen Thron bestieg.. aber das Haus Habsburg besteht immer noch.
>>PS : im Link bei der Seitentafel auch auf " Kinder " klicken.
>>gruss apollo
>Hallo Apollo!
>Meinte: Konkreter Regent. Daß Otto von Habsburg österreichischer konservativer Europaabgeordneter ist, wußte ich.
>Er warnte unlängst vor einem dramatischen Werteverlust und meinte, der christliche Glaube wäre inzwischen ähnlich bedroht wie damals hinter dem Eisernen Vorhang.
>Habe leider im Netz nur eine Seite gefunden, in der er warnt: Europa wird christlich sein oder gar nicht.
>Natürlich ist er gegen den EU-Beitritt der Türkei.
>Die Macher jenes anderen Links vermuten, was einige denken, aber nicht stimmen muß: Daß der "Große Monarch" da weitermacht, wo es am 1.4.1922 auf Madeira endete: Sprich daß er ein Habsburger sei.
>Ist vielleicht nur ein Aprilscherz.
>MfG Deyvotelh
>



Antworten: