Re: Welche Konsequenzen bringt die Leugnung der Kreuzigung Jesu mit sich?
Geschrieben von Zetountis am 18. Dezember 2004 11:55:16:
Als Antwort auf: Welche Konsequenzen bringt die Leugnung der Kreuzigung Jesu mit sich? geschrieben von Desperado am 18. Dezember 2004 03:50:42:
Guten Morgen, Desperado,
am Kreuz, an dem Jesus Christus, der menschgewordene Gott, um unseres Heiles willen freiwillig den Martertod auf sich nahm, scheiden sich von jeher die Geister. Die einen nehmen das für sie dargebrachte Opfer an und werden gerettet, die anderen rufen: Hinweg mit dir, wir wollen dich nicht, wir brauchen dich nicht, du bist uns lästig und unbequem mit deinem absoluten Anspruch an uns...
Zu den letzteren gehören ganz berühmte und hochgeachtete Leute, wie z.B. unser Klassiker und Literaturgötze Johann Wolfgang Goethe.
Zu ihnen gehören jene, die das Kreuz aus dem öffentlichen Leben verschwinden lassen wollen.
Zu ihnen gehören alle jenen Mohammedaner, die statt Jesus Christus bewußt lieber Mohammed und dem Koran folgen, wo das Kreuzesopfer und die Erlösung durch Jesus Christus ausdrücklich geleugnet wird. Solche verbreiten auch gern die Lügen des gefälschten "Barnabas-Evangeliums".
Wie werden sie sich verhalten, wenn sie einst dem auferstandenen und verklärten Gekreuzigten begegnen werden?
Viele Grüße,
Gunther.