Re: Bettelschale
Geschrieben von Wizard am 18. Dezember 2004 06:11:02:
Als Antwort auf: Bettelschale geschrieben von Lydia am 17. Dezember 2004 18:21:57:
Hallo Lydia,
so ist das nun mal.
Das Eine schließt das Andere nicht aus, ganz im Gegenteil. Nur wo ein Opfer ist, gibt es auch Täter. Es gab da sogar mal eine Studie, wo Straftäter nach der Auswahl ihre Opfer gefragt wurden.
>Die Ursache für das türkische Verhalten ist das Elitedenken. Sie denken, daß sie besser sind als alle anderen, aber nicht nur das, sie glauben auch daran, und deswegen gelingt ihnen alles, was sie tun.
Genau das ist der springende Punkt. Dieses elitäre Denken gibt es überall dort, wo es noch Zusammenhalt gibt, auch bei den Logen. Und so weit hergeholt ist das auch gar nicht, wenn man das mal in seine Bestandteile zerlegt. Der wichtigste Baustein ist die Gruppe mit ihrem Zusammengehörigkeitsgefühl. Einige sinnvolle Sprüche kommen aus der Sparte wie z. B. "Vier Augen sehen mehr als zwei". In einer Gruppe hat der einzelne weniger Arbeit bei besserem Ertrag. In einer Gruppe kann man auch besser planen und das Ergebnis ist viel besser. Was für die Augen gilt, gilt auch im verstärktem Maße für das Hirn. So gesehen haben Gruppen nicht Unrecht mit ihrem elitären Denken. Ich erzähle meinen Kindern und den Kindern / Jugendlichen im Jugendtreff ja auch ständig ...
A) ... nur als Gruppe ist man stark. Man muss das nur in vernünftige Bahnen lenken.
B) ... Jeder kann alles schaffen, was er will. Nur wollen muss er auch. Das zeigt sich gerade im Jugendtreff immer wieder, besonders bei dem von mir abgehaltenen Werkunterricht. Die Teilname ist freiwillig. Es wird immer wieder gefragt. ob die Sachen Zensiert werden. "Ja, die Sachen werden Zensiert. Aber nicht von mir, sondern von demjenigen der sie fertigt selber." Der Spruch ist für die Meisten zu Anfang genau so unverständlich, wie dieser: "Es gibt sogar einen Preis für deine Arbeit, aber keinen, den du ausgeben oder an die Wand hängen kannst." Das Unverständnis ist für die Meisten keines mehr, wenn sie ihr Werkstück fertig haben. Nicht wenige legen sogar nach der von ihnen ursprünglich für fertig angesehenen Arbeit noch Hand an. Sie haben selber gemerkt, dass ihnen der Preis zu niedrig war. Von der eigenen "Zensur" ganz zu schweigen.
Bei denen ist dann das Lernziel erreicht. Sie haben nicht wie ursprünglich gedacht das Werken gelernt sondern das Lernen und das man alles kann, wenn man nur will. Einige von denen haben am Ende ein fertiges Werkstück vor sich stehen, bei dem sie selber zweifeln es selbst und alleine gemacht zu haben.
Mit die Besten sind übrigens die, die zu Anfang den größten Bogen um die Arbeit gemacht haben und mit Sprüchen kamen wie "So ein Scheiß mache ich nie mit, da setze ich mich lieber vor die Glotze oder Spielkonsole".
MfG
Wizard
PS. Ich habe mittlerweile sogar welche dabei, bei denen sich ein leises Interesse an Survival, dem Weltgeschehen und Prophezeiungen regt. Und das ganz ohne denen "die Tasche voll zu labern". Ganz alleine nur wegen der Frage, warum ich für ihre Verhältnisse so viel kann und weis. Da besteht also noch Hoffnung, das ein paar mehr aufwachen und nicht alles was in der Glotze angepriesen wird "Cool" finden.
- Re: Bettelschale @Wizard Lydia 18.12.2004 16:33 (5)
- Re: Bettelschale @Wizard Wizard 18.12.2004 23:30 (4)
- Re: Bettelschale @Wizard Lydia 19.12.2004 00:15 (3)
- Re: Bettelschale @Wizard Wizard 19.12.2004 00:31 (2)
- Re: Bettelschale @Wizard Lydia 19.12.2004 02:10 (1)
- Oogen ... Wizard 19.12.2004 02:34 (0)