RFIDs funken jetzt auf UHF -- mehr Reichweite

Geschrieben von IT Oma am 17. Dezember 2004 18:05:42:

Als Antwort auf: Nachrichten 17.12.04 (owT) geschrieben von IT Oma am 17. Dezember 2004 17:55:12:


Das Industriegremium EPC Global hat die Testphase seines Standards für RFID-Markierungssysteme im Frequenzbereich UHF abgeschlossen. Bislang nutzen europäische RFID-Systeme zur Funk-Identifizierung markierter Handelswaren vorwiegend Frequenzen um 13,56 MHz, doch ein Übergang auf das UHF-Band, typischerweise auf 868 oder 920 MHz, verschafft den zugehörigen Lesegeräten eine auf mehrere Meter vergrößerte Reichweite und vermindert die Störempfindlichkeit gegenüber Wasser und Metallgegenständen im Messbereich.




Antworten: