Re: "Gott will es" - ZinUNwesen und die gesetzlich Unkritisierbaren
Geschrieben von Der Berliner am 13. Dezember 2004 16:24:25:
Als Antwort auf: Re: "Gott will es" geschrieben von JoeKaiser am 13. Dezember 2004 10:38:06:
Sicher trägt der Adel am wenigsten Schuld, allein schon, weil meist er die Zinsen zahlen mußte, sondern wir dürfen dabei eine bestimmte Bevölkerungs-Gruppe nicht vergessen, die vom ZinsUNwesen sicher überproportional profitiert hat, die aber offen zu kritisieren heute allzu schnell in einer Strafttat mündet, mindestens aber in Verfolgung. Es scheint, daß in deren heiligen Büchern nur gestattet wird, Zinsen allein von "Ungläubigen" zu verlangen, nicht aber von Mitglieder der eigenen Gemeinschaft.
Bruder Martin Luther hatte es da noch einfacher, offen zu schreiben - aber manche seiner Schriften sollen sind deshalb ja auch "vergriffen". Jedenfalls war es mir nicht möglich, die betreffenden Schriften zu kaufen!!!!!
Zensur allerorten!
Der Berliner
>
>>Die Miesere in der wir jetzt sitzen, haben wir doch einzig uns selber
>>zuzuschreiben. Der Islam kennt keinen Zins.
>>
>Das Christentum kennt übrigens auch keinen Zins bzw es kannte lange Zeit keinen Zins bis ein paar adelige, könige und kaiser nicht genug macht hatten und sich geld/gold gegen zinsen liehen
>ein hoch auf die Monarchie, die uns mit ihrer Geld- und Machtgeilheit die ganz Sch.. eingebrockt haben. Seit dem ist unser Wirtschaftssysten in der Zins-Knechtschaft,