Re: Traum über Schröder

Geschrieben von Dunkelelbin am 12. Dezember 2004 19:50:58:

Als Antwort auf: Re: Traum über Schröder geschrieben von Samnico am 12. Dezember 2004 19:32:18:

>>>>Hallo,
>Schröder. Die
>>>letzten Chancen hat er nicht genutzt. Nun ist er für Dich gestorben.
>>Wenn dem so wäre, hätte ich diesen Traum spätestens zum Ende der letzten Lesilaturperiode haben müssen;)
>Ich glaube und hab das in meinen Träumen auch so erlebt, dass das herkömmliche chronologische Zeitverstädnis hier nicht gilt. Manche Dinge/Erlebnisse werden im Traum manchmal vorweg genommen, manchmal auch sehr viel später verarbeitet oder erklärt. Es muß keine zeitliche Nähe zum tatächlichen Gedanken oder Ereignis bestehen. Die Illusion der Beherrschung der Zeit, indem man sie "Chronos" unterordnet (Jahre, Tage, Stunden, Minuten, Sekunden, Nanosekunden etc.) löst sich auf. Es regiert "Kairos" , die Zeitqualität des richtigen oder geeigneten Augenblicks. Dies ist aber nicht der Augenblick, den wir aufgrund unserer Überlegungn für günstig halten, sondern den ein "Anderer" oder "das Schicksal" oder wie man es auch immer nennen will, für geeignet halten.

Im allgemeinen gebe ich dir Recht, dass die Gesetze der Zeitstruktur zum Traumgeschehen nicht greifen.
Dennoch, oder gerade deswegen (?) benennst du *das Schicksal*, welches uns nicht *zufällig* trifft sondern eher uns *zu fällt*. Dahinter versteckt ist die Philosophie, dass nichts ohne Grund, keine Wirkung ohne Ursache auftritt.
So muss auch hinter einem scheinbaren *Zufall* eine Ursache zu finden sein.

Grüße
Dunkelelbin*


Antworten: