Re: Infos über underwater bursts bei FAS

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Otto am 30. Januar 2002 07:43:42:

Als Antwort auf: Infos über underwater bursts bei FAS geschrieben von KLL am 29. Januar 2002 21:02:54:

>Hallo KLL !
Danke für die Links ! Das Bild , welches Du zeigst ist eine oberflächennahe Explosion mit dem , was ich "Gischt" nenne . (Vermutlich atomar). Natürlich wäre es für die Flutwellenhöhe besser , wenn die Dampfblase zusammenbleibt , weil dann das "Verdrängungsvolumen" maximal wird . Aber ich habe da mal ein wenig simuliert und bei einer gewissen Größe fängt die Blase an der Seite an zu verwirbeln und damit wird die Wärmeabgabe größer und die Blase fällt früher zusammen (drum kommt auch kein Wasserdampf mehr an der Oberfläche an daher auch keine "Gischt" und keine "Fontaine"). Interessant wäre aber ob aus dem von Irlmaier "gesehenen" Phänomen auf die Stärke der verwendeten Bombe geschlossen werden kann . Übrigens findet man hierzu auch einiges bei den "Sintflutleuten" ich meine die , welche mit dem Einschlag von Meteoriten im Meer die Sintflut erklären wollen. Gruß Otto


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]